Technologie | Inspiration | Ideen
Leistungsfähigere Motoren für Leichtbauroboter
Das Zulieferunternehmen Schaeffler hat auf der Hannover Messe 2022 leichtere und zugleich leistungsfähigere Motoren für Leichtbauroboter und Cobots vorgestellt.
Clean Sky 2: Prototyp für klimafreundliches Rettungsflugzeug
Der Prototyp für ein klimaneutrales Flugzeug für Rettungseinsätze unter der Bezeichnung Flight Test Bed 2 hat seinen Erstflug absolviert.
Effiziente Funktionsintegration in Leichtbaugehäusen
Das KUZ Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH hat das Ergebnis eines Forschungsprojektes zum Thema Funktionsintegration in Leichtbaugehäusen vorgestellt, bei dem auch Gewichtsreduzierungen erreicht werden konnten.
Pioniere der Leichtbauwelt
Fakten und Zahlen für den Leichtbau
Mobilität
In zwei Jahren hat sich der Anteil der produzierten Elektroautos in Deutschland verdoppelt.
Energie
Ausbau der Offshore-Windenergie stagniert bei 1.500 Anlagen pro Jahr
Quelle: Statista
Klimawandel
Neun der wärmsten zehn Jahre liegen in der letzten Dekade. Das zehnte war 2005.
Quelle: Statista
Robotik
2020: Um 12,5 % stiegen die Verkaufszahlen für Cobots, während die Verkäufe klassischer Roboter um 12,5 % zurückgingen.
IFR International Federation of Robotics
News aus dem Leichtbau
Innovationslabor K15 für Materialwissenschaften
In Schwäbisch Gmünd entsteht unter der Bezeichnung Innovationslabor K15 ein neues Forschungsinstitut, das sich Zukunftsthemen der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik widmen soll.
Wirtschaft und Marktdaten
Marktdaten 2021: Composites are back on track
Die Daten der Markterhebung Composites zeigen eine mehrheitlich zuversichtliche Stimmung und eine vergleichsweise gute Marktlage der Anbieter faserverstärkter Kunststoffe.
(M)Ein Blick: DER Leichtbau-Blog
Mai 2022 – Impulsreise Leichtbau
Auf der Reise zu neuen Impulsen im Leichtbau treffen wir diesmal: neue Ideen für das Recycling, auf neue Werkstoffentwicklungen und geklebtes Aluminium. Die leichten Bauteile und Produkte sind als Solarzellen, als Karosserie, als Fahrwerk oder für Fahrräder und Mikromobilität im Einsatz.
Veranstaltungstipp: Lightcon und Hannover Messe
In einer Woche – am 01. und 02. Januar – startet die Erstausgabe der Kongressmesse Lightcon. Am Vortag findet im Rahmen der Hannover Messe der 3. Lightweighting Summit statt, so dass Besucher die „Leichtbau-Tage“ in Hannover schon am 31. Mai einläuten können.
Pioniere der Leichtbauwelt – Christoph Schneeberger „Leichtbau ist immer Revolution.“
Faserverbundwerkstoffe sind per se meist eine sinnvolle Idee für Leichtbau, da sie gute mechanische Eigenschaften mit einer sehr geringen Dichte kombinieren. Bei Antefil beschränkt man sich allerdings aus Gründen des Klimaschutzes auf glasfaserverstärkte Thermoplaste und will mit einer besonderen Technologie eine verbesserte Effizienz in der gesamten Prozesskette bewirken können. Warum dazu in der Verarbeitung des Faserwerkstoffs deutlich weniger Energie aufgewendet werden muss, und was das mit der Vision aller Mitarbeiter des Start-ups zu tun hat, lassen wir uns von Christoph Schneeberger, einem der vier Gründer erklären.
Pioniere der Leichtbauwelt – Rollformen von Composites-Gelegen zu CFK-Profilen
Durch Rollformen werden in der Regel Bleche aus metallischen Werkstoffen umgeformt. Dass sich mit diesem Verfahren aus Multiaxialgelegen auch Preforms für FVK-Profile fertigen lassen ist neu. Diese Technologie wurde von den beiden Gründern der Copro Technology, Arne Stahl und Henrik Borgwardt, entwickelt und zum Patent angemeldet. Warum damit aber weder kosteneffizient und automatisiert Spanten für die Luftfahrt noch Profile für den Automobilbau gefertigt werden und was damit Fahrradfelgen aus Carbon zu tun haben, erzählen die Gründer im Interview.
Firmenland - das Leichtbau-Verzeichnis mit Social-Media Boost
Nutzt Ihr Unternehmen bereits die Vorteile eines Profils im Firmenland der Leichtbauwelt?
Netzwerk – Leichtbau ganz persönlich
Gerstmayr neuer Vorstand bei Voestalpine High Performance Metals
Gerhard Gerstmayr ist seit 1. April 2022 Vorstandsmitglied der High Performance Metals Division des Voestalpine-Konzerns.
Fraunhofer IFAM unter neuer Leitung
Seit April ist Prof. Thomas Weißgärber neuer Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und des Standorts Dresden.
IACMI: Dale Brosius wird Interims-CEO
Mit Wirkung vom 01. April an wurde Dale Brosius zum Interims-CEO des Institute for Advanced Composites Manufacturing Innovation (IACMI) ernannt. Er wird das Institut leiten, bis ein ständiger CEO für die Nachfolge von Dr. John Hopkins gefunden ist, der nach mehr als vier Jahren an der Spitze der Organisation zurücktritt.
Toray Advanced Composites: Erik Delnoij wird European Managing Director
Anfang April übernahm Erik Delnoij die Aufgabe des European Managing Director bei Toray Advanced Composites. Er folgt damit auf Frank Meurs.
Leichte Produkte
Leichtbauwelt als Partner für Ihr Marketing
Etwa 2.000 Beiträge
mit Inspirationen für Ihren Fortschritt
mehr als 40.000 Leser pro Monat
über Webseite und Social Media
etwa 9.000 Abonnenten
Newsletter oder Social Media
davon in leitender Position
Entscheider, die für die Geschäftsentwicklung oder Produkte verantwortlich sind.
Partner werden?
Unsere Partner nutzen Leichtbauwelt auf unterschiedliche Weise - immer jedoch transparent für den Leser.
So wie der Leichtbau durch partnerschaftliches Netzwerken geprägt ist, so arbeiten auch wir mit unseren Partnern zusammen:
Individuell, unkonventionell und flexibel.