Ein reiner Aluminiumwerkstoff, der aufgrund seiner Eigenschaftskombination alles verändern kann – das verspricht das junge Unternehmen Soluterials mit seinem Produkt „SoluteriAL“. Dr. Alla Kasakewitsch, die treibende Kraft hinter Soluterials, enthüllt in einem fesselnden Gespräch mit Leichtbauwelt, wie ihr Hochleistungswerkstoff bestehende Grenzen sprengt: leichter, stärker und nachhaltiger als jedes zuvor bekannte Aluminium-Material. Doch wie gelang der Durchbruch hin zu einem Werkstoff, der das Potenzial hat, ganze Branchen, mindestens aber Bauteile zu revolutionieren? Und welche Hürden mussten auf dem Weg von der Erfindung bis zum jungen Unternehmen genommen werden? Tauchen Sie ein in die Geschichte eines Werkstoffs, der nicht nur leichter ist als konventionelle Aluminiumlegierungen, sondern …Weiterlesen

Ein Verfahren, das an der Hochschule Aalen entwickelt wurde, ermöglicht, Strukturbauteile aus Aluminium-Blech mit kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff zu kombinieren. Dabei kommt die Technologie ohne Haftvermittler aus und erweist sich als ressourcen-, zeit- und kosteneffizient.Weiterlesen

Gemeinsam mit Premium Aerotec, Airbus und Aernnova hat das DLR ein Flugzeugrumpf-Bauteil aus carbonfaserverstärktem Thermoplast hergestellt und erfolgreich ausgeliefert. Wesentliche Technologien des „Multifunctional Fuselage Demonstrator“ (MFFD) wurden am DLR in Augsburg entwickelt.Weiterlesen

Technologien und Verfahren zur Rückgewinnung von Aluminium aus Altflugzeugen könnten den CO2-Fußabdruck für Aluminium im Flugzeugbau massiv senken. Deshalb haben sich Constellium und Tarmac Aerosave darauf verständigt, die Wiederverwendung von Aluminium in der Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrt zu untersuchen.Weiterlesen

Novelis schließt eine Closed-Loop-Recycling-Partnerschaft mit Smart Press Shop (SPS), einem Joint Venture zwischen der Porsche AG und dem Schuler-Konzern. Produktionsabfälle werden direkt recycelt und als Walzbleche direkt in den Produktionskreislauf für Leichtbauteile wieder zurückgeführt.Weiterlesen

Aluminium ist ein gefragter Leichtbauwerkstoff und wird in vielen Branchen eingesetzt. Er lässt sich einfach verarbeiten und hat eine hohe Festigkeit bei vergleichsweise geringem Gewicht.Weiterlesen