Skip to content
Leichtbauwelt
Leichtbauwelt

Inspiration für Ihren Fortschritt

Secondary Navigation Menu
Menu
  • (M)einBlick
    • Köpfe der LeichtbauweltIn der Serie Köpfe der Leichtbauwelt stellt Leichtbauwelt in loser Folge Menschen vor, die an Schlüsselpositionen im Leichtbau tätig sind.
    • Pioniere der Leichtbauwelt
    • Leichtbau trifft …Die Serie „Leichtbau und…“ untersucht, was der Leichtbau als gereifte Schlüsseltechnologie zu Themenfeldern E-Mobility, Autonomes Fahren, Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Additive Fertigung uvm. beitragen kann bzw. in welcher Beziehung der Leichtbau zu diesen Themen steht.
    • Netzwerken im LeichtbauDer Leichtbauwelt-Blick auf interessante Fachmessen und Veranstaltungen
  • News | Termine
    • News
    • Newsletter-Anmeldung
    • Personen
    • Termine
      • Kalender
  • Technologie | Themen
    • Aus der Forschung
    • Marktdaten und Studien
    • Werkstoffe
    • Produktion / Prozesse
    • Leichte Produkte
  • Branchen | Anwendungen
    • Automobil + Motorrad
    • Nutzfahrzeuge
    • Luftfahrt
    • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
    • Energieerzeugung
    • Sport und Freizeit
    • Maschinenbau + Robotik
    • Elektronik
    • Medizintechnik
    • Bauwesen und Architektur
    • Möbel und Haushalt
    • Verpackung / Logistik
  • » Firmenland

Leichtbauwelt Social

Search results for: BASF

CO2-Fußabdruck für BASF-Kunststoffe

2020-10-05
On: 5. Oktober 2020
In: Netzwerk | Kontakte, News, News

BASF wird ihren Kunden zukünftig Gesamtwerte der CO2-Emissionen, den „CO2-Fußabdruck“, für alle ihre Produkte zur Verfügung stellen.Weiterlesen

BASF liefert verbesserte Neopolen-Variante

2020-04-24
On: 24. April 2020
In: Netzsplitter | Technologie, Themen

Die BASF entwickelt ihr Sortiment des expandierten Polypropylenschaumstoffs (EPP) Neopolen weiter. Die neue Produktvariante heißtWeiterlesen

BASF schließt Erwerb des Polyamidgeschäft von Solvay ab

2020-02-17
On: 17. Februar 2020
In: Automobil + Motorrad, Netzwerk | Kontakte, News, News

BASF hat das Polyamidgeschäft (PA 6.6) von Solvay am 31. Januar 2020 übernommen. Der KaufpreisWeiterlesen

BASF kauft 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo

2019-11-18
On: 18. November 2019
In: Netzwerk | Kontakte, News, News

Um die Position als Serviceanbieter im Bereich der additiven Fertigung weiter auszubauen, hat BASF NewWeiterlesen

BASF und BNP Brinkmann liefern Naturfaser-Bauteil für Next Generation Car

2019-10-22
On: 22. Oktober 2019
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Netzsplitter | Technologie, Themen

BASF und BNP Brinkmann unterstützen das aktuelle Forschungsprojekt „Next Generation Car (NGC)“ des DLR mitWeiterlesen

BASF liefert Kunststoffmaterial für Torays Thermoplaste

2019-08-15
On: 15. August 2019
In: Netzsplitter | Technologie, Themen

BASF liefert künftig Ultramid an Toray Advanced Composites, USA. Die beiden Unternehmen haben dazu eineWeiterlesen

3D-Druck: BASF investiert in junge Unternehmen

2018-12-03
On: 3. Dezember 2018
In: Maschinenbau + Robotik, Netzwerk | Kontakte, News, News

Zwei Meldungen im November zeigen, dass sich die BASF das Thema additive Fertigung aufgreift. AnfangWeiterlesen

BASF entwickelt inhärent flammgeschützten Partikelschaumstoff

2018-10-05
On: 5. Oktober 2018
In: Automobil + Motorrad, Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen, Werkstoffe

BASF stellt einen Partikelschaumstoff auf Basis von Polyethersulfon (PESU) vor. Er kombiniert mehrere Eigenschaften, dieWeiterlesen

BASF baut das Arbeitsgebiet 3D-Druck weiter aus und stärkt seine Marktpräsenz bei Powder Bed Fusion mit neuen Produkten und Formulierungen.

BASF kauft zwei Hersteller von 3D-Druck-Materialien

2018-07-04
On: 4. Juli 2018
In: Netzwerk | Kontakte, News, News

Die BASF New Business GmbH (BNB) hat die Advanc3D Materials GmbH in Hamburg sowie dieWeiterlesen

Spannende Beton-Elemente

2020-09-25
On: 25. September 2020
In: Aus der Forschung, Bauwesen und Architektur, Branchen / Anwendungen, Netzsplitter | Technologie, Themen

Mit einer neuartigen Betonrezeptur ist es einem Empa-Team gelungen, selbstvorgespannte Betonelemente herzustellen. Dadurch lassen sich schlanke Strukturen deutlich kostengünstiger bauen – und dabei gleichzeitig Material einsparen.Weiterlesen

Studie des EPA: Deutschland bei Patenten im 3D-Druck führend

2020-09-21
On: 21. September 2020
In: Automobil + Motorrad, Elektronik, Energieerzeugung, Marktdaten und Studien, Maschinenbau + Robotik, Medizintechnik, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Sport und Freizeit

Wenn es um Innovationen in der additiven Fertigung (AM) geht, liegt Deutschland europaweit an der Spitze und weltweit hinter den USA auf Platz zwei.Weiterlesen

Extrudierte Halbzeuge aus Ultramid

2020-09-08
On: 8. September 2020
In: Netzsplitter | Technologie, Themen, Werkstoffe

BASF hat ein Polyphthalamid (PPA) entwickelt, aus dem extrudierte Halbzeuge hergestellt werden können. Die Firma Gehr in Mannheim extrudiert das Material zu Vollstäben mit einem Durchmesser von 50 mm.Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Leichtbauwelt – Partner


Kooperationspartner Leichtbau BW


Infos zu allen Partnern

Newsletter abonnieren

Interesse am Leichtbau? Der 14tägige kostenlose Newsletter der Leichtbauwelt hält Sie ganz einfach per E-Mail up-to-date.

> Hier kostenlos anmelden

Top Beiträge & Seiten

  • 5 Beispiele für Bionik im Leichtbau
  • Oberflächen von CFK mit UV-Laser schonend reinigen
  • Großserienfertigung von FVK-Bauteilen für Batteriegehäuse
  • Historische Beispiele aus der Bionik
  • Biobasierte Sandwich-Strukturen als Alternative zu GFK in der Windkraft
  • Pioniere der Leichtbauwelt - Nils Freyberg: "Klimaschutz muss Spaß machen."
  • Machbarkeitsstudie für „InnoCarbEnergy“ bewilligt
  • Welche Teilgebiete der Bionik für den Leichtbau relevant sind
  • Fertiggarage aus Textilbeton: Mehr Nutzraum, weniger Gewicht
  • Julia Große-Wilde wird Geschäftsführerin des GKV

Choose your language

Suchbegriff eingeben

Themen

Schlagworte

3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Automotive BASF Bionik Carbon Carbonfaser CFK CFK-Bauteile Composites Composites Europe Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) E-Mobilität Elektromobilität Fachmesse Faserverbundkunststoffe Faserverbundwerkstoff Faserverbundwerkstoffe Faserverstärkte Kunststoffe Faserverstärkte Thermoplaste Forschung Forschungsprojekt FVK Fügen GFK Hochleistungskunststoffe Hybrider Leichtbau Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) Kleben kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) Kunststoff Lanxess Leichtbau Leichtbau BW Multi-Material-Leichtbau Naturfaserverstärkte Kunststoffe Produktionskapazität Qualitätssicherung Recycling Simulation Spritzgießen Stahl TU Chemnitz TU Dresden

Über Leichtbauwelt

  • Impressum
    • Datenschutz
    • Über mich
  • Leichtbauwelt – Das Fachblog-Metamagazin
  • Newsletter-Anmeldung
  • Newsletter-Abmeldung
  • Partner der Leichtbauwelt
  • Sitemap

Autoren

  • 1 Susanne Bader
  • 1 Christine Koblmiller
  • 1 Harald Wollstadt

(c) Leichtbauwelt by ConKomm

Heute nicht das Richtige gefunden?
Bleiben Sie am Ball!
Mit dem Newsletter der Leichtbauwelt leicht auf dem Laufenden bleiben... kostenlos und direkt ins Mailpostfach.


Testen Sie uns! Wenn Leichtbau nicht das Richtige ist - einfach wieder abmelden.
close-link
Zum Leichtbau informiert bleiben?


Leichtbauwelt-Newsletter!

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link