Zerstörungsfrei dickwandige CFK-Teile mit Ultraschall prüfen
Das wichtigste Ergebnis des Projekt SonicScan ist eine robotergestützte Arbeitszelle für die Ultraschallprüfung größerer Bauteile aus Faserverbundwerkstoff bis 1,2 m Länge.Weiterlesen
Das wichtigste Ergebnis des Projekt SonicScan ist eine robotergestützte Arbeitszelle für die Ultraschallprüfung größerer Bauteile aus Faserverbundwerkstoff bis 1,2 m Länge.Weiterlesen
Hightex Verstärkungsstrukturen aus Klipphausen bei Dresden wird mit einer weiterenWeiterlesen
Forscher des Penn State College of Engineering (Universität Pennsylvania, USA) erforschen ein kostengünstiges Herstellungsverfahren für CFK-Bauteile bei effizienteren Prozessbedingungen.Weiterlesen
Der japanische Automobilhersteller Nissan beschleunigt die Fertigung von Bauteilen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff mit einem neuen Verfahren und macht es fit für die Großserie.Weiterlesen
Forscher des Fraunhofer IPA haben gemeinsam mit der Homag HolzbearbeitungWeiterlesen
Neues aus dem Forschungsprojekt „iComposite 4.0„: Schuler ist es gelungen,Weiterlesen
Am 13. März werden die Gewinner des JEC Innovation AwardsWeiterlesen