K 2019: Werkstoffe für neue Mobilität aus dem Recycling Stoffstrom
Die Barlog Gruppe rückt zur K2019 nachhaltige Lösungen durch Recycling in den Fokus. Und dasWeiterlesen
Die Barlog Gruppe rückt zur K2019 nachhaltige Lösungen durch Recycling in den Fokus. Und dasWeiterlesen
Der FSK veranstaltet am 04. und 05. Juli 2019 den FSK-Fachtag REACH meets Recycling inWeiterlesen
Die CFK-Branche weist eine jährliche Wachstumsrate von ca. 12% auf. Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) werden aufgrundWeiterlesen
Die Frage nach den Möglichkeiten zum Recycling, der Entsorgung und vor allem auch nach derWeiterlesen
Klebstoffe für das Fügen von Bauteilen sind im Leichtbau nicht mehr wegzudenken. Allerdings erfordert dieWeiterlesen
Das C³-Vorhaben V1.5 beschäftigt sich mit dem Recycling von Carbonbeton, dessen Anforderungsprofil zu Abbrucharbeiten sowieWeiterlesen
Außenhaut, Innenraum und Chassis von Noah basieren auf einem Verbundstoff, der aus den Rohzutaten ZuckerWeiterlesen
Die Bremer Firma Neocomp hat sich auf die Wiederverwendung der Rotorflügel von Windkraftanlagen spezialisiert. DieWeiterlesen
Das Potenzial Carbonfaserverstärkter Kunststoffe (CFK) kann wegen des fehlenden hochwertigen Recyclings nicht optimal genutzt werden.Weiterlesen
Im Forel-Technologieprojekt Relei geht es um Fertigungs- und Recyclingstrategien für die Elektromobilität zur stofflichen VerwertungWeiterlesen
Thermoplaste verformen sich unter Temperatureinfluss reversibel und sind schweißbar. Beides macht sie für Leichtbauanwendungen interessant.Weiterlesen
Die Münchner Industrieholding Blue Cap übernimmt Friedola Tech, einen Hersteller von Leichtbau-Kunststoffprodukten für die Verpackungs-Weiterlesen
Datenschutz Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.