Hypetex stellte Ende April auf eine Fachmesse den nach eigenen Angaben weltweit ersten Satz farbiger Carbonfaser-Verbundlaufräder vor. Die nachhaltige Färbetechnologie des Unternehmens ist ein patentiertes Lackersatzverfahren.Weiterlesen

Das deutsch-polnische Unternehmen Fibratech verfolgt ein ambitioniertes Konzept für die Fertigung von Vollcarbon-Felgen, die etwa 20 Prozent Gewicht einsparen könnten. Für 2023 ist der Start der wettbewerbsfähigen Serienproduktion geplant.Weiterlesen

Durch Rollformen werden in der Regel Bleche aus metallischen Werkstoffen umgeformt. Dass sich mit diesem Verfahren aus Multiaxialgelegen auch Preforms für FVK-Profile fertigen lassen ist neu. Diese Technologie wurde von den beiden Gründern der Copro Technology, Arne Stahl und Henrik Borgwardt, entwickelt und zum Patent angemeldet. Warum damit aber weder kosteneffizient und automatisiert Spanten für die Luftfahrt noch Profile für den Automobilbau gefertigt werden und was damit Fahrradfelgen aus Carbon zu tun haben, erzählen die Gründer im Interview.Weiterlesen

Thyssenkrupp Carbon Components ist für seine geflochtene und ultraleichte Carbonfelge von der Society of Plastics Engineers (SPE) im Rahmen der Automotive Awards 2019 ausgezeichnet worden.Weiterlesen