Technologie | Inspiration | Ideen

Online-Tool zum Berechnen von Klebeverbindungen

Die Online-Plattform Calcbond von ar engineers soll beim Bewerten und Berechnen von Klebeverbindungen unterstützen und das Verständnis dieser Fügetechnologie verbessern.

Umform-Schutzschichten verlängern Lebensdauer hochfester Stähle

Durch maßgeschneiderte Schutzschichten für das Presshärten eröffnet die Neue Materialien Bayreuth einen innovativen und wirtschaftlichen Weg für eine erhöhte Lebensdauer hochfester Stähle.

Geschäumtes Sicht-Bauteil spart Material und Energie

Material, Energieverbrauch und Investitionskosten sparen – und dadurch den CO2-Fußabdruck von Produkten spürbar senken. KraussMaffei hat das Herstellen geschäumter Sicht-Bauteile auf der Fakuma mit der Mucell-Technologie live gezeigt.

Fakten und Zahlen für den Leichtbau

Mobilität

Fast die Hälfte der 2022 neu zugelassenen PKW sind (teil)elektrisch. Davon wiederum ein Drittel rein elektrisch (BEV).

Quelle: Statista

Energie

Ausbau der Offshore-Windenergie stagniert bei 1.500 Anlagen pro Jahr
Quelle: Statista

Klimawandel

Neun der wärmsten zehn Jahre liegen in der letzten Dekade. Das zehnte war 2005.
Quelle: Statista

Luftfahrt

Tonnen CO2 werden pro Tonne eingespartem Flugzeuggewicht vermieden - über die Lebensdauer eines Flugzeugs, d.h. 60.000 Flugzyklen und auf Kurzstrecke 2.000 nautische Meilen bei Nutzung von Kerosin als Treibstoff.
DLR

News aus dem Leichtbau

Gestamp und Tata Steel: Partnerschaft für das Recycling

Tata Steel UK und der Tier-1-Automobilzulieferer Gestamp werden den Anteil an recyceltem Stahl fast zu verdoppeln. So können die Partner den Anteil des im Kreislauf geführten Stahls in der Automobil-Lieferkette erhöhen und die verringerten CO2-Emisionen an die Fahrzeughersteller weitergeben. Der emissionsarme Stahl wird benötigt, um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen.

Firmenland - das Leichtbau-Verzeichnis mit Social-Media Boost

Nutzt Ihr Unternehmen bereits die Vorteile eines Profils im Firmenland der Leichtbauwelt?

Hier informieren

RSS Neu im Firmenland

Kommende Veranstaltungen

Netzwerk – Leichtbau ganz persönlich

KraussMaffei: Spritzgießtechnik EMEA unter neuer Leitung

Jörg Stech leitet seit Anfang Oktober den Bereich Spritzgießtechnik EMEA bei KraussMaffei. In dieser Position verantwortet er die Geschäfte der Spritzgießtechnik mit Schwerpunkt auf Europa sowie die Weiterentwicklung der Technologie.

Carbocon strukturiert Geschäftsführung neu

Prof. Dr.-Ing. Alexander Schumann wurde zum Sprecher der Geschäftsführung der Carbocon GmbH ernannt, deren Mitglied er bereits seit 2019 ist.

Engel Gruppe: Johannes Kilian folgt auf Norbert Müller

Dr. Johannes Kilian leitet nun die globale Anwendungstechnik in der Engel Gruppe. Er übernimmt diese Position von Prof. Dr. Norbert Müller, der einem Ruf zum Professor für Kunststoffverarbeitung der Technischen Hochschule Rosenheim gefolgt ist.

BDLI ab Juni unter neuer Führung

Zum 1. Juni 2023 übernimmt Alexander (Sascha) Reinhardt die Hauptgeschäftsführung des BDLI von Volker Thum, der in den Ruhestand verabschiedet wird.

Leichte Produkte

Leichte Produkte

Kryo-Tanksystem: Mehr als 1000 km mit einer Tankladung

Luftig leichte Lichtinstallation

Leichtbaugreifer – nicht nur für energieffiziente Neuanlagen

Leichtbau-Wohnwagen für Elektro-Zugwagen

Solar-Lkw: 5.000 Extrakilometer dank leichter Solarzellen

Leichtes Gravel-eBike mit 50% mehr Reichweite

Leichtbau ist Teil der Opel-Markenzukunft

Leichtbauwelt als Partner für Ihr Marketing

Etwa 2.500 Beiträge

mit Inspirationen für Ihren Fortschritt

mehr als 35.000 Leser pro Monat

über Webseite und Social Media

etwa 10.000 Abonnenten

Newsletter oder Social Media

davon in leitender oder gehobener Position

Entscheider, die für die Geschäftsentwicklung, Produkte oder den Betrieb verantwortlich sind.

Partner werden?

Unsere Partner nutzen Leichtbauwelt auf unterschiedliche Weise - immer jedoch transparent für den Leser.
So wie der Leichtbau durch partnerschaftliches Netzwerken geprägt ist, so arbeiten auch wir mit unseren Partnern zusammen:
Individuell, unkonventionell und flexibel.

Mehr erfahren