Technologie | Inspiration | Ideen

Laserbohren von Sandwich und CFK: schneller und kleiner

Forschende am LZH haben im Projekt „Mikrobohren von Sandwichwerkstoffen: Entwicklung eines Laserverfahrens“ (miBoS)  einen automatisierten Prozess mit zugehörigem Anlagenaufbau zum Laserbohren mit kleinsten Durchmessern entwickelt.

Leichte Dünnringlager: Hohe Leistung auf kleinem Raum

Im Vergleich zu herkömmlichen Lagern erreichen die platzsparenden Komponenten eine Gewichts- und Platzersparnis bis zu 80 %, ohne dabei nach Herstellerangaben an Leistung oder Genauigkeit einzubüßen.

JEC: Messeauftritt von Dieffenbacher durch Übernahme erweitert

Dieffenbacher zeigte auf der JEC World seine erweiterten Kompetenzen für die Infrastruktur- und Bauindustrie sowie erstmals die Lösungen des übernommenen Unternehmens Schmidt & Heinzmann.

Fakten und Zahlen für den Leichtbau

Mobilität

Fast die Hälfte der 2022 neu zugelassenen PKW sind (teil)elektrisch. Davon wiederum ein Drittel rein elektrisch (BEV).

Quelle: Statista

Energie

Ausbau der Offshore-Windenergie stagniert bei 1.500 Anlagen pro Jahr
Quelle: Statista

Klimawandel

Neun der wärmsten zehn Jahre liegen in der letzten Dekade. Das zehnte war 2005.
Quelle: Statista

Luftfahrt

Tonnen CO2 werden pro Tonne eingespartem Flugzeuggewicht vermieden - über die Lebensdauer eines Flugzeugs, d.h. 60.000 Flugzyklen und auf Kurzstrecke 2.000 nautische Meilen bei Nutzung von Kerosin als Treibstoff.
DLR

Firmenland - das Leichtbau-Verzeichnis mit Social-Media Boost

Nutzt Ihr Unternehmen bereits die Vorteile eines Profils im Firmenland der Leichtbauwelt?

Hier informieren

RSS Neu im Firmenland

Kommende Veranstaltungen

Netzwerk – Leichtbau ganz persönlich

Forvia: Martin Fischer übernimmt als CEO

Der CEO von Forvia, Patrick Koller, wird am 1. März 2025 zurücktreten und von Martin Fischer, bisher Mitglied der Geschäftsleitung des ZF-Konzerns, abgelöst werden. Dieser war zuletzt Mitglied der Unternehmensleitung des ZF-Konzerns und dort für die Bereiche passive und aktive Sicherheit, Fahrwerksysteme sowie Elektronik und ADAS verantwortlich.

Amtszeit verlängert: An­ke Kays­ser-Py­zal­la bleibt Vor­stands­vor­sit­zen­de des DLR

Amtszeit bis 2030 verlängert: Die Werkstoffwissenschaftlerin und Ingenieurin Professor Dr. Anke Kaysser-Pyzalla trat am 1. Oktober 2020 ihr Amt als Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) an.

Zwick Roell: Neuer CTO wird Ping Bu Loke

Mit Jahresbeginn 2025 hat Ping Bu Loke als Chief Technology Officer (CTO) bei ZwickRoell den Aufgabenbereich von Roland Eisenlauer übernommen, der das Unternehmen künftig als Berater unterstützten wird.

Marie-Christine von Hahn übernimmt die Geschäftsführung des BDLI

Marie-Christine von Hahn übernahm zum 1. Oktober die Position der Hauptgeschäftsführerin beim Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI).

Leichte Produkte

Leichte Produkte

Leichte Dünnringlager: Hohe Leistung auf kleinem Raum

CRRC stellt Prototypen des Hochgeschwindigkeitszug CR450 vor

Erfolgreiches Retrofit einer Druckmaschine durch Leichtbau-Trägerstangen

Blähglas-Leichtbauplatten für drinnen und draußen

Elbe Flugzeugwerke stattete 700 Airbus mit Leichtbauprodukten aus

Eine leichte filigrane Schattenfassade aus Flachsfaser-Composites

Sortimo: Fahrzeugeinrichtung in leicht und nachhaltig

Leichtbauwelt als Partner für Ihr Marketing

Etwa 2.500 Beiträge

mit Inspirationen für Ihren Fortschritt

mehr als 35.000 Leser pro Monat

über Webseite und Social Media

etwa 10.000 Abonnenten

Newsletter oder Social Media

davon in leitender oder gehobener Position

Entscheider, die für die Geschäftsentwicklung, Produkte oder den Betrieb verantwortlich sind.

Partner werden?

Unsere Partner nutzen Leichtbauwelt auf unterschiedliche Weise - immer jedoch transparent für den Leser.
So wie der Leichtbau durch partnerschaftliches Netzwerken geprägt ist, so arbeiten auch wir mit unseren Partnern zusammen:
Individuell, unkonventionell und flexibel.

Mehr erfahren