Altair veröffentlich neue Version der Simulationssoftware

Der Skelett-Modellierungs-Workflow in HyperWorks vereinfacht die Modellerstellung mit reduzierter Ordnung für eine frühe Konzept-Optimierung. Das Bild zeigt ein BIW-Modell und das dazugehörige 1D/2D-Rahmen-Modell. (Quelle: Altair)

Die Software Simulation 2022.1 von Altair bringt eine Reihe von Aktualisierungen mit sich. Die Updates für Altair Material Data Center, OptiStruct, Multiscale Designer, HyperWorks und SimLab sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre jeweiligen Ziele im Leichtbau, bei Designanforderungen sowie bezüglich des Budgets zu erreichen und dabei gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Sie unterstützen außerdem Funktionen im Bereich Topologieoptimierung, Gewichtsreduzierung, Designzertifizierung und High-Performance Computing (HPC) und ermöglichen es Anwendern, Ressourcen zu sparen, Arbeitslasten zu skalieren und die Projektkomplexität zu reduzieren und dabei gleichzeitig umweltfreundlichere und nachhaltigere Produkte zu entwickeln.

Die neue Version kann, so der Hersteller, früher im Entwicklungszyklus eingesetzt werden, um Fehler zu reduzieren, Zeit und Geld zu sparen und auf Werkzeuge in einer nahtlosen, vernetzten Umgebung zuzugreifen. Mit dieser Version wurden Erweiterungen in Altair Inspire für eine verbesserte Designerstellung und -optimierung sowie Aktualisierungen in Altair SimSolid für blitzschnelle Simulationen, die Überprüfung von Designszenarien und Updates für die parametrische Modellierung eingeführt.

Zusätzlich erweitert dieses Update die Modellierungs- und Visualisierungsmöglichkeiten. Ein neuer HyperWorks Workflow rationalisiert den Erstellungsprozess eines reduzierten Modells für eine frühe konzeptionelle Optimierung. So können Modelle vereinfacht und Topologieoptimierungen mit kürzeren Durchlaufzeiten durchgeführt werden, was dazu führt, dass in derselben Zeit mehr Designstudien erstellt werden können.

Bild oben: Die aktuelle Version der Altair Simulationssoftware unterstützt das Entwickeln leichterer und effizienterer Produkte, um sowohl Industrie- als auch Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. (Quelle: Altair)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.