Der hybride Achsträger bringt aufgrund des Materialmix aus Aluminium und Kunststoff rund 30 % weniger Gewicht auf die Waage. Im Jahr 2016 wurde die Erfindung beim Hochschulwettbewerb ZukunftErfindenNRW in der Kategorie „Forschung und Transfer“ ausgezeichnet.
Jetzt hat Provendis im Auftrag der Universität Paderborn einen Kaufvertrag für eine weitere Erfindung zur Optimierung dieses multimaterialen Achsträgers mit dem Automobilzulieferer Benteler abgeschlossen, der ein hohes Potenzial für eine Serienfertigung sieht. Es handelt dabei um eine Kunststoffkomponente, die zur Herstellung eines Metall-Kunststoff-Bauteils mit einer Metallkomponente stoffschlüssig verbunden werden kann.
Quelle und weitere Infos: Provendis
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.