Unter dem Motto „minimal Material. Maximal Meaning. “ verleiht Berlin im Jahr 2023 erstmalig den Lightweight Innovation Award, um aufstrebende Start-ups und etablierte Unternehmen mit Sitz in Berlin für ihre Leichtbaulösung oder ihr Leichtbauprodukt zu prämieren.
Technologien kommen dann in die Anwendung, wenn Effizienz und hohe Alltagstauglichkeit überzeugen. Hier setzt dieser Lightweight Innovation Award an. Die Lösungsansätze der FinalistInnen bieten Potenzial für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Von der Materialforschung und -entwicklung, über das Design hin zu Leichtbauprodukten und -verfahren sowie bedarfsorientierten Recyclingkonzepten bietet die Hauptstadtregion umfassende und innovative Leichtbaulösungen.
Leichtbaulösungen und -produkte „Made in Berlin“
Dies gelingt durch die ansässigen Institutionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie der Branchen- und Technologiediversität in der Hauptstadtregion. Mit der Leichtbauinitiative Berlin-Brandenburg wird die Zusammenarbeit der Länder in diesem Zukunftsfeld über die nächsten Jahre durch Veranstaltungen, Unternehmensbesuche und Netzwerkarbeit weiter intensiviert und der Standort gestärkt.
Die Bewerbungsphase für den Lightweight Innovation Award startete am 23.02.2023 und lief bis zum 17.04.2023. Der Preis wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe für Berliner Unternehmen ausgelobt und aus Mitteln des Landes Berlin finanziert. Prämiert werden neue Leichtbaulösungen und -produkte, die sich durch einen hohen Innovationsgrad und einem großen Zukunftspotenzial für Mensch und Region auszeichnen. Mit dem Lightweight Innovation Award 2023 soll die Innovationskraft aufstrebender Start-ups und etablierter Unternehmen gewürdigt werden.
Bild oben: (Quelle: Initiative Leichtbau | SenWEB)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung / Webseite
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.