Bio-basierter Schaumstoff für leichtere Armaturentafeln

Bio-basierter Schaumstoff für leichtere Armaturentafeln

Eine neue Schaumstoff Serie der Produktgruppe Elastoflex E mit einer Schaumdichte von etwa 120g/L spart je nach Bauteilgeometrie bis zu 30 % an Schaumgewicht. Aufgrund einer sehr robusten und feinen Zellstruktur, ermöglicht dieses Thin-Light System einen Einsatz bei Bauteilen mit deutlich reduziertem Querschnitt unter 5mm. Die Folge sind sehr leichte aber auch dünne Instrumententafeln oder Türelemente, die Raum für neue Designoptionen bieten.

 „Mit den neuen PU-Systemen lässt sich nicht nur Gewicht einsparen, sie zielen zudem darauf ab, den Einbau von Sensoren oder Kontrollelementen zu ermöglichen. Darüber hinaus ist es uns gelungen, die Emissionswerte weiter zu reduzieren und den Einsatz von Lasern bei der Airbag-Schwächung zu vereinfachen.“
(Marc Martin, Experte für automobile Innenräume, Unternehmensbereich Performance Materials, BASF)

Im Rahmen dieser neuen Systemgeneration hat die BASF ebenfalls ein Schaumsystem auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickelt. Elastoflex E 3496/102 nutzt Rizinusöl als nachwachsenden Rohstoff und ermöglicht sowohl leichte als auch dünne, komplexe Bauteile mit hoher Haftung auf verschiedensten Deckschichten.

Bild: Elastoflex E – Schaumstoff für dünne und leichte Instrumententafeln (Quelle: BASF)


Quelle und weitere Infos: BASF, Springer Professional, Automobil Produktion

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.