Zwei Schwergewichte der Aluminium-Branche engagieren sich für mehr Aluminium in der Mobilität der Zukunft: Mit der Gründung der gemeinnützigen Organisation Alumobility wollen Constellium und Novelis gemeinsam die Einführung von Karosserieblechen aus Aluminium in der Automobilindustrie vorantreiben.
„Alumobility ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die mit Begeisterung Innovationen vorantreiben und die Vorteile von Aluminium-Karosserieblechen in Fahrzeuganwendungen zeigen. Unser weltweiter Ökosystem-Ansatz ist handlungsorientiert und nutzt die besten Köpfe unserer Branche, um OEMs zu unterstützen und eine aluminiumgestützte Mobilität zu ermöglichen.“
Pierre Labat, Präsident von Alumobility und Vice President, Global Automotive bei Novelis.
In einem weltweiten Ökosystem aus führenden Aluminium- und Technologiepartnern soll Mehrwert für Automobilhersteller und Verbraucher entstehen. Durch gemeinsame technische Projekte und in Zusammenarbeit mit Automobilherstellern ist es das Ziel von Alumobility, die Entwicklung intelligenterer, leichterer, sicherer und nachhaltiger Fahrzeuge voranzutreiben.
So hat Alumobility bereits technische Studien entwickelt, die sich mit der nächsten Generation von Türen aus Aluminium und einer strukturellen B-Säule aus Vollaluminium beschäftigen. Die daraus resultierenden Designlösungen unterstreichen, dass der Werkstoff mit anderen Materialien für Großserienfahrzeuge effektiv konkurrieren kann – und das zu attraktiven Kosten für die Hersteller.
» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: Alumobility
» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: Constellium
» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: Novelis
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.