DSM und Renault entwickeln leichten Kraftstofftank für Plug-in-Hybride

Der blasgeformte Kraftstofftank besteht aus Akulon Fuel Lock, einem Hochleistungskunststoff basierend auf PA6 von DSM Engineering Materials. Der Werkstoff hat einen geringen CO2-Footprint. Die Monolayer-Konstruktion reduziert Gewicht und Kosten erheblich, ohne dass Abstriche an der Sicherheit gemacht werden müssen. Die neue branchenweit einzigartige Lösung wurde für den Renault Captur E-Tech Plug-in-Hybrid entwickelt und wird durch die DSM Projektpartner RM Technologies und MTS France.

Traditionell wurden Kraftstofftanks aus Stahl hergestellt, um zu verhindern, dass flüchtige Verbindungen entweichen, aber diese Tanks erhöhen das Gewicht des Fahrzeugs erheblich. Hybridfahrzeugen benötigen ein geringere Tankvolumen, was eine Polymerlösung möglich macht. Polyethylen hoher Dichte (HDPE) erfordert jedoch nach wie vor unter anderem mehrschichtige Strukturen, um Permeation des Treibstoffs zu verhindern und den langen Zeiträumen des Innendrucks standzuhalten, die bei Plug-in-Hybridfahrzeugen auftreten.

Mit der Produktion des neuen Kraftstofftanks können Monolayer-Blasformmaschinen weiter betrieben werden, die bisher für das Herstellen von Diesel-Monolayer-Kraftstofftanks eingesetzt werden. Denn deren Produktionszahlen sind rückläufig und der verwendete Kunststoff ist eine sogenannte Drop-in-Lösung und kann daher direkt eingesetzt werden.

 „Die gemeinsamen Entwicklung mit DSM Engineering Materials unserer neuen Kraftstofftanks für Hybridfahrzeuge hat uns einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität vorangebracht. Hybridfahrzeuge sind ein wichtiger Bestandteil des Übergangs und wir sind sehr stolz darauf, diese innovative Lösung auf dem Markt anbieten zu können.“
Dr. Laurent Gervat, Experte für technische Polymere und Verbundwerkstoffe, Leiter des Upstream-Strategie-Materialteams bei Renault.

Bild oben: Renault Captur E-Tech Hybrid, Modelljahr 2020 (Quelle: Renault)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.