Die Legalisierung de E-Kleinstfahrzeuge – Stichwort Last Mile – kommt offenbar voran. Wie Spiegel und Süddeutsche Zeitung berichten, habe Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer eine Freigabe für kleine Roller und Skateboards mit Elektromotoren autorisiert, die „im Frühjahr“ an den Bundesrat weitergeleitet werden soll.
Bisher haben sich die Nutzer von Tretroller, Hoverboards und Co. strafbar gemacht, sofern ihre auch PLEVs (Personal Light Electric Vehicles) genannten Gefährte sich mit mehr als 6 km/h im Straßenverkehr fortbewegten.
Bei einer Legalisierung tut sich hier ein potentieller Markt für den Leichtbau auf. Mehrere Anbieter von E-Tretrollern sind bereits in den Startlöchern – sowohl was den Verkauf an private Konsumenten als auch an Unternehmen angeht, die PLEVs vermieten wollen.
Allerdings soll die Genehmigung bei Häufung von Unfällen auch schnell wieder zurückgezogen werden können, was die Anbieter dieser Gefährte zu verbesserten Sicherheitskonzepten herausfordern könnte. Denn in anderen Ländern häufen sich nach Zulassung die Zahl der Unfälle.
Quelle und weitere Infos: Spiegel, electrive.net, kfz-Betrieb, Auto Motor und Sport, Süddeutsche
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.