Elektromotorrad wiegt nur 39 Kilogramm und fährt bis 100 km

Elektromotorrad wiegt nur 39 Kilogramm und fährt bis 100 km

Die deutsche Firma Novus hat auf der CES Anfang Januar in Las Vegas den Prototyp ihres Leichtbau-Elektromotorrades vorgestellt.

Eine eigens für die Novus entwickelte Kohlefasergabel und ein Kohlefasergabel-Bremshebel sind nur zwei von vielen handgefertigten Karbonteilen, die das Motorrad mit 39 kg Gesamtgewicht besonders leicht machen.

Dabei erreicht das Elektro-Motorrad 6,2 kW Dauer- und 14 kW Spitzenleistung. Das Drehmoment beträgt 200 Nm. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei bis zu 100 km/h, die Reichweite bei rund 100 km.

Das ungewöhnlich Design wird durch den Verzicht auf einen konventionellen Verbrenner möglich – der Rahmen muss nicht mehr mit einem Motorblock ausgefüllt werden. Der Radnabenmotor sitzt am Hinterrad. Die Novus ist für knapp 35.000 € in limitierter Stückzahl erhältlich.

Eine ausführliche englischsprachige Reportage mit Interview, die auch den folgenden Videofilm einbindet ist auf The Vintagent zu lesen.

Bild oben: Die Rahmenkonstruktion des Leichtbau-Elektromotorrads von Novus besteht aus zahlreichen handgefertigten Karbonteilen. (Bild: Novus)


Quelle und weitere Informationen: electrive.net, Computerbild, Motorrad online, Novus

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.