EPTA: 5G-Mobilfunknetze brauchen Verbundwerkstoffe

Die European Pultrusion Technology Association (EPTA) beschreibt in einem Branchenbriefing, welche Rolle pultrudierte Verbundwerkstoffe in Zukunft aufgrund des Roll-Outs von 5G zukommen könnte.

Um das Potenzial der 5G-Mobilfunknetze der nächsten Generation nutzen zu können, werde in Zukunft ein dichtes Netz von 5G-Kleinzellen benötigt. Ebenso gebe es Bedarf an neuen Baumaterialien, die einen geringeren 5G-Signalverlust aufweisen als herkömmliches Baumaterial, um 5G-Dienste zuverlässig in Gebäude zu liefern, so die Organisation. In beiden Fällen eigneten sich Verbundwerkstoffe, um Signale wirksam zu transportieren.

Pultrudierte Glasfaser-Verbundprofile werden bereits seit vielen Jahren in der Telekommunikation eingesetzt. Verschiedene Fasern und Harze können hier kombiniert werden, um eine bessere Leistung bei Signalen mit höherer Frequenz zu ermöglichen.

Die ausführlichen Hintergründe und viele weitere Infos für die Branche sind hier nachzulesen (Englisch).


Quelle und weitere Infos: EPTA

 

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.