
Der Automobilzulieferer Newalu (ehemals Belte) hat seinen ersten Großauftrag aus der Elektromobilität erhalten. Das auf die Wärmebehandlung und Weiterverarbeitung von Aluminiumstrukturbauteilen spezialisierte Unternehmen liefert an einen Automobilhersteller aus Vietnam.
Die Serien für die Wärmebehandlung, Zerspanung, Rissprüfung und das Strahlen von Motorgehäusen, Strukturbauteilen und Fahrwerksbauteilen laufen 2019 und 2020 am Standort Delbrück an. Das Unternehmen plant, Produktionsanlagen und Personal am Standort zu erweitern.
Newalu beherrscht den gesamten Prozess der Veredelung von Aluminium: von der Logistik über die Gestell- und Parameterentwicklung bis zur Wärmebehandlung, mechanischen Bearbeitung und Montagearbeiten.
Zu den Kunden von Newalu gehören unter anderem bereits Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und VW ebenso wie Druckguss Westfalen, Eurotech Group und Handtmann.
Bild oben: Newalu erhält einen ersten Großaftrag für die Elektromobilität – und für weitere Automobilkomponenten. (Quelle: Newalu)
Quelle und weitere Infos: Newalu, Automobil Industrie
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.