Euroguss im Zeichen des Giga-Castings

Auf der Euroguss vom 16. bis 18. Januar 2024 in Nürnberg präsentierten 643 Aussteller aus 33 Ländern ihre Produktneuheiten. Gleichzeitig bildete die Veranstaltung den Rahmen für den Druckgusstag. Die nächste Euroguss findet vom 13. bis 15. Januar 2026 statt.

60 Prozent der Aussteller stammten aus dem Ausland, vor allem aus Europa – Italien, Türkei, Spanien, Österreich und Schweiz. Sie zeigten was der Druckguss zu bieten hat – von kleinsten Zinkdruckgussteilen bis hin zu riesigen Gussstücken aus Aluminium. Die Zahl der Fachbesucher in den vier Messehallen war verglichen mit der vergangenen Veranstaltung wieder deutlich höher: 14.300 im Vergleich zu 10.700. Beim Rundgang über die Messe wurde deutlich, dass Giga-Casting das Trendthema der Branche ist.

„Giga-Casting löst derzeit eine Revolution im automobilen Fahrzeugbau aus – ermöglicht durch die Expertise der Druckgussbranche. Mit der Entscheidung, es zu einem unser Schwerpunktthemen zu machen, haben wir den Nerv der Branche genau getroffen.“
Christopher Boss, Executive Director der Euroguss

Trotz großer Innovationsfreude befindet sich die Druckgussindustrie in schwierigem Fahrwasser, das durch hohe Energiekosten, Bürokratie und unsichere konjunkturelle Aussichten gekennzeichnet ist. Thematisiert wurde dies auf der Fachmesse ebenso wie andere aktuelle Themen rund um die Nachhaltigkeit – von Dekarbonisierung bis Lieferkettengesetz.

Bereits zum 23. Mal fand der Druckgusstag statt. 26 Vorträge boten eine Plattform, neue Technologien, Prozess- und Werkstoffentwicklungen sowie neue Anwendungsbereiche vorzustellen und mit der Fachwelt zu diskutieren. Digitalisierung, Leichtbau und Nachhaltigkeit bildeten hier neben dem Giga-Casting thematische Schwerpunkte.

Bild oben: Giga-Casting war eines der Hauptthemen der Euroguss 2024 (Quelle: Nürnberg Messe)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.