Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

32. Dresdner Brückenbausymposium

30. Mai @ 18:00 - 1. Juni @ 18:00

Das 32. DBBS wird terminlich von zwei Veranstaltungen umrahmt.

Am Vortag, Dienstag, 30. Mai 2023 mit der Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises 2023 – Beginn 18.00 Uhr (Einlass ab 17 Uhr), ebenfalls Veranstaltungsort Messe Dresden und

am Folgetag, Donnerstag, 01.06.2023 mit dem 12. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen. Das SEUB wird alle 2 Jahre von Otto-Mohr-Laboratorium und Institut für Massivbau an der TU Dresden organisiert und findet seit 2019 in Kombination mit dem Dresdner Brückenbausymposium (DBBS) statt. Es stehen Beiträge zur Bewertung von Istzustand, aktueller Tragsicherheit und Restlebensdauer von Bauwerken ebenso im Fokus wie prädiktive Methoden der Zustandsbewertung. Weitere Schwerpunkte sind experimentelle Untersuchungsmethoden, Richtlinien und Vorschriften sowie innovative Messmethoden. Berichtet wird zudem über konkrete Projekte im Hoch- und Ingenieurbau.

Veranstaltungsort ABS Haus 94, Hörsaalgebäude, August-Bebel-Str. 20, 01219 Dresden, Räume: Foyer und Hörsaal E11.

Details

Beginn:
30. Mai @ 18:00
Ende:
1. Juni @ 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/das-institut/veranstaltungen/DBBS/32-dbbs

Veranstaltungsort

Dresden

Veranstalter

TU Dresden
Veranstalter-Website anzeigen

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link