
7. igeL Leichtbau-Symposium
14. September - 15. September
Das Tagungsprogramm beinhaltet insgesamt 12 Fachvorträge sowie die KeyNote des Beratungsunternehmens Wieselhuber & Partner. Herr Dr. Renz und Herr Dr. Hundertmark geben hier wichtige Anregungen zu einer „nachhaltigen“ Wirtschaftsstrategie. Ein Themenschwerpunkt des Symposiums bilden die neuen Werkstoffe sowie Neuentwicklungen in der Verbindungstechnik. Stärker In den Fokus gerückt sind ebenfalls die Themen Recycling und Zirkuläre Geschäftsmodelle, zu denen das igeL – Team weitere Vorträge ausgesucht hat. Ein weiterer Themenblock ist wieder dem mobilen Innenausbau gewidmet. Von den zukünftigen Anforderungen bis hin zu neuen Fügetechniken geben hier die Leichtbauexperten weitere Einblicke in eine spannende Branche.
Zwischen den einzelnen Vortragsblöcken besteht neben Lunch und Networking auch die Möglichkeit zum Besuch der Begleitausstellung mit Table Top Ständen im großzügigen Foyer der Hochschule. Abgerundet wir das Programm mit einer Abendveranstaltung in den Räumlichkeiten des Smart Wood Center auf dem Schlosshof Brake. Am Folgetag können die Teilnehmer an 2 Exkursionen zu umliegenden Leichtbauunternehmen teilnehmen, wobei mehrere Alternativen zur Auswahl stehen.