FACC hat von Eve einen Auftrag für die Entwicklung und Produktion wesentlicher Komponenten für das eVTOL erhalten. Eve Air Mobility widmet sich der Beschleunigung des Urban Air Mobility (UAM) Ökosystems. Das eVTOL-Flugzeug des Unternehmens kann vier Passagieren und einen Piloten befördern. Der österreichische Luftfahrtzulieferer hat den Auftrag für die Entwicklung und Produktion des Höhen- und Seitenleitwerks und der beweglichen Teile (Seiten- und Höhenruder) sowie des Querruders erhalten. Der gesamte Auftrag hat ein Volumen im hohen zweistelligen Millionenbereich.
Für die Produktion der Leichtbaukomponenten werden neuartige Fertigungstechnologien mit kurzen Durchlaufzeiten genutzt, die hohe Stückzahlen und einen schnellen Ramp-up ermöglichen. Die Österreicher wollen sich im Rahmen ihrer Strategie 2030 als Hightech-Anbieter von Leichtbaulösungen in den neuen Wachstumsbereichen Urban Air Mobility und Space am internationalen Markt etablieren.
Bild oben: FACC hat einen Auftrag in Millionenhöhe für wichtige Leichtbau-Komponenten des eVTOL von Eve Air Mobility erhalten. (Quelle: FACC, Eve Air Mobility)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.