Nachhaltigkeit im Leichtbau bricht sich Bahn und ist einer der Gründe, warum auch die Fördermittel weiter aufgestockt werden: Ohne wenigstens einen umwelt- oder klimarelevanten Aspekt kommt keine der aktuellen Inspirationen auf der Impulsreise Februar 2023 aus. Es geht um nachhaltige Strukturen für die Luftfahrt, Recycling im Automobilbau und anderswo, Beton-3D-Druck, selbstheilende Leichtbaukomponenten, Inserts für Sandwichhalbzeuge, Herstellen und 3D-drucken biobasierter Fasern oder das Richten großer Gussteile.
So vielfältig wie die Branchen, Anwendungen und Werkstoffe, so vielfältig sind auch die jeweils klimarelevanten Aspekte. Tauchen Sie mit uns ein, in die neue Welt der nachhaltigen Möglichkeiten im Leichtbau.
Bild oben: Der Raum Stuttgart besitzt viel Leichtbaukompetenz insbesondere für den Automobil- und den Flugzeugbau, aber auch das Bauwesen. Porsche steht hier beispielhaft für eine aktive Leichtbau-Szene, der interessierte Besucher auch im Porsche-Museum nachspüren können. (Quelle: Pixabay)
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.