Die IGF-Forschungsinitiative „Massiver Leichtbau“ hat ihre Ergebnisse vorgelegt.
„Insgesamt sind knapp 1.000 Leichtbauvorschläge entstanden.“
(Dorothea Bachmann Osenberg, Pressesprecherin des Industrieverbands Massivumformung)
Forscherinnen und Forscher aus zehn Instituten haben in dieser weltweit einmaligen Initiative in sechs Teilprojekten neue Stahl- und Stahlhybridlösungen für den Leichtbau im Fahrwerks- und Antriebsstrang erarbeitet.
Die Leichtbauansätze summieren sich bei der antriebsspezifischen Elektronik eines Hybrid-Pkw mit einer Referenzmasse dieser Systeme von 816 kg auf eine Gewichtsreduzierung von insgesamt 93 kg.
Für den Lkw-Antriebsstrang eines konventionellen LKW mit einer Referenzmasse von 909 kg können die Experten eine Gewichtsreduzierung um insgesamt 124 kg in Getriebe, Kardanwelle und Hinterachse in Aussicht stellen.
Schon im August waren es:
Weitere Themen der Projekte waren Werkstoffe und Fertigungstechniken für Hochleistungszahnräder, Zahnräder aus Schmiedeteilen mit unterschiedlichen Stählen sowie aus tiefgezogenen Blechen und Blechpaketen, neu konzipierte Kolbenbolzen und geschmiedete Radnaben in Hybridbauweise.
Im Mittelpunkt stand auch die Betrachtung des Lebenszyklus bezüglich Ressourceneffizienz und CO2-Bilanz. Und es wurde ermittelt, welche Hindernisse für Innovation bei der Umsetzung neuer Technologien in die wirtschaftliche Praxis bestehen.
Die Forschungsergebnisse wurden in einer Abschlussveranstaltung Anfang Oktober im Stahl-Zentrum in Düsseldorf Industrie und Wissenschaft vorgestellt. Die Berichte stehen voraussichtlich Anfang 2019 zur Verfügung.
Die IGF-Forschungsinitiative „Massiver Leichtbau“ wurde getragen durch vier Forschungsvereinigungen der AiF:
- Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V., Bremen (AWT),
- Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V., Frankfurt (FVA),
- Forschungsgesellschaft Stahlverformung e.V., Hagen (FSV),
- FOSTA – Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V., Düsseldorf
Quelle und weitere Informationen: Xing-Community Leichtbau, Xing-Community Leichtbau / Veranstaltungen, Pressebox, Initiative Massiver Leichtbau, Automobil Produktion, Vision Mobility
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.