Forschungsprojekt Effective: Spanende Bearbeitung von FVK mit Roboter

Der Roboter empfiehlt sich als Alternative für die spanende Bearbeitung. Dank weiterentwickelter Technik aus klassischen Werkzeugmaschinen werden Industrieroboter auch in der Metall-Zerspanung und CFK-Bearbeitung einsetzbar.

Industrieroboter sind – verglichen mit Werkzeugmaschinen – deutlich flexibler und günstiger in der Anschaffung. Das macht sie auch für Anwendungen in der Zerspanung sehr interessant.

Das Verbundforschungsprojekt „Effective“ will bis Ende 2018 einen Zerspanungsroboter vorstellen, der prototypisch die guten Ergebnisse der bisherigen simulationsgestützten Forschung auch praktisch umsetzen kann.

Die wissenschaftliche Durchführung und Koordination liegt beim Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) im Produktionstechnischen Zentrum (PZH) der Leibniz Universität Hannover. Projektkoordinator ist Sascha Schneider vom Projektpartner Deckel Maho Pfronten GmbH.


Quelle und weitere Infos: Springer Professional

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.