Seit April ist Prof. Thomas Weißgärber neuer Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und des Standorts Dresden. Gleichzeitig wurde er ebenfalls zum 1. April als Professort für Pulvermetallurgie am Institut für Werkstoffstoffwissenschaft der Fakultät Maschinenwesen an der Technischen Universität Dresden berufen.

Prof. Thomas Weißgärber ist dem Standort Dresden schon seit vielen Jahren als Mitarbeiter des Fraunhofer IFAM verbunden. Während seiner Laufbahn als Gruppen- und Abteilungsleiter sowie stellvertretender und zuletzt kommissarischer Leiter des Institutsteils hat er auf verschiedenen Gebieten der Pulvermetallurgie geforscht. Mit dem Innovation Center Additive Manufacturing ICAM hat er seit 2019 ein Zentrum für das Know-how im Bereich pulverbasierte additive Fertigung aufgebaut.

„Ich freue mich außerordentlich, dass mit Prof. Thomas Weißgärber nun eine langjährige Führungspersönlichkeit am Steuer steht. Denn er hat maßgeblich zum Aufbau des Fraunhofer IFAM zu einem der führenden anwendungsorientiert forschenden Institute auf dem Gebiet der pulvermetallurgischen Technologien und Werkstoffe beigetragen.“
Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

Schon seit vielen Jahren trägt Prof. Weißgärber mit Vorlesungen zu den Themengebieten Werkstoffe der Energietechnik, Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe sowie Thermophysikalische Eigenschaften und Hochtemperaturverhalten zu einer engen Verbindung zwischen Wissenschaft und angewandter Forschung bei. Mit seiner jetzt übernommenen Professur für Pulvermetallurgie an der TU Dresden möchte er diesen Schulterschluss auch zukünftig weiter stärken.

»Ich sehe meine neue Funktion als Motivation, bestehende Kompetenzen am Fraunhofer IFAM Dresden kontinuierlich weiter aus- und aufzubauen und mit meinem Team das exzellente Know-how vor allem zu Werkstoffen, Pulvermetallurgie und additiver Fertigung für innovative, zukunftsfähige Entwicklungen einzusetzen, um optimale Lösungen in Kernbereichen wie Energietechnik, Mobilität und Medizintechnik zu generieren.«
Prof. Thomas Weißgärber, Institutsleiter des Fraunhofer IFAM

Bild oben: Prof. Thomas Weißgärber (Quelle: Fraunhofer IFAM)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.