Glasfaserverstärktes LCP bringt Sicherheit für Batteriegehäuse

Xydar LCP G-330 HH erfüllt wichtige Sicherheitsanforderungen an Batteriekomponenten für Elektrofahrzeuge (EV). (Quelle: Solvay | Österreichische Kunststoffzeitschrift)

Ein neues hitzebeständiges und flammhemmendes Flüssigkristallpolymeren (LCP) für kritische Sicherheitsanforderungen in EV-Batteriekomponenten ergänzt das Portfolio des Unternehmens Solvay.  Der neue Werkstoff mit der Typenbezeichnung Xydar LCP G-330 HH ist insbesondere für Batteriemodulplatten von EV-Modellen gedacht, die mit höheren Spannungssystemen arbeiten.

Bild oben: Hochtemperaturbeständige und flammgeschützte Kunststoffe ermöglichen den Fahrzeuginsassen im Fall eines Batteriebrands das sichere Verlassen des Fahrzeugs. (Quelle: Depositphotos)

Das neue glasfaserverstärke LCP für den Spritzguss behält seine elektrische Isolierung bei einer Temperatur von 400 °C für 30 Minuten bei. Es ist ein inhärent flammgeschütztes Polymer, das ohne den Einsatz von Halogen- oder Bromadditiven auskommt. Darüber hinaus lässt es sich aufgrund seiner Fließfähigkeit gut verarbeiten, so dass im Hinblick auf Materialeffizienz und Leichtbau, dünnere Teile als mit herkömmlichen Isoliermaterialien für Batteriemodule, wie Polycarbonaten oder Aerogele realisiert werden können. Platten in den Abmessungen von 100 x 150 x 0,5 mm wurden erfolgreich getestet.

„Da die Automobilhersteller bei Elektrofahrzeugen der nächsten Generation von 400 V auf 800 V umsteigen werden, erhöhen neue Vorschriften in Europa, China, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern die Anforderungen an Batteriekomponenten. Diese müssen nun Temperaturen von 300 °C bis 1000 °C über ein verlängertes Zeitfenster von bis zu 15 Minuten standhalten. Außerdem wird erwartet, dass ihre Schutzwirkung den Insassen genügend Zeit gibt, das Fahrzeug im Falle eines thermischen Durchgehens zu verlassen.“
Brian Baleno, Marketingleiter Transportation, Solvay Materials


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Firmenland

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.