
Durch das Hybrid-Chassis von Al-Ko Fahrzeugtechnik und Huber Automotive können Nutzfahrzeuge wahlweise mit Elektroantrieb oder Verbrennungsmotor fahren.
Ein variables Leichtbau-Chassis nimmt sowohl die Batterien als auch die Elektronikkomponenten auf und schützt die Batterien.
Bis zu 100 km Reichweite erreicht das Fahrzeug per Batterie. Für längere Strecken wird die elektrifizierte Hinterachse mit einer Leistung von circa 90 kW zugeschaltet – damit rollt das erste leichte Nutzfahrzeug mit Hybridkonzept über die Straße.
Für längere Distanzen kann der Verbrennungsmotor ohne Einschränkungen genutzt werden. Bei gleichzeitiger Nutzung von Elektroantrieb und Verbrennungsmotor lassen sich bis zu 30 Prozent Kraftstoff einsparen.
Bild oben: Al-Ko Fahrzeugtechnik und Huber Automotive AG haben ein Hybrid-Chassis entwickelt. (Quelle: Al-Ko Fahrzeugtechnik)
Informieren leicht gemacht – der Leichtbauwelt-Newsletter – Hier kostenlos abonnieren und leicht auf dem Laufenden bleiben!
Quelle und weitere Infos: Al-Ko Fahrzeugtechnik, Allgemeine Bauzeitung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.