-
Mai 2022 – Impulsreise Leichtbau
Auf der Reise zu neuen Impulsen im Leichtbau treffen wir diesmal: neue Ideen für das Recycling, auf neue Werkstoffentwicklungen und geklebtes Aluminium. Die leichten Bauteile und Produkte sind als Solarzellen, als Karosserie, als Fahrwerk oder für Fahrräder und Mikromobilität im Einsatz.Weiterlesen
-
April 2022 – Impulsreise Leichtbau
Auf der Reise zu neuen Impulsen im Leichtbau treffen wir diesmal: neue Konzepte für Batteriegehäuse, faserverstärkte Kunststoffe auf nachwachsender Rohstoffbasis und Projekte für die Digitalisierung im Leichtbau.Weiterlesen
-
März 2022 – Impulsreise Leichtbau
Höchst interessant sind die den Entwicklungen in der Impulsreise März 2022 zugrundeliegenden Trends: Reduzierung des CO2-Footprints, geschlossene Kreisläufe im Recycling, nachwachsende Rohstoffe, Batterietechnologie und emissionsfreie Mobilität.Weiterlesen
-
Februar 2022 – Impulsreise Leichtbau
Die Impulsreise Leichtbau im Februar zeigt große Bewegung bei den Möglichkeiten für Composites, für faserverstärkte Verbundkunststoffe. Die Anwendungen reichen vom Nutzfahrzeugbau über Batteriegehäuse bis hin zum Bauwesen. Um die Zukunftsfähigkeit dieser Werkstoffe zu sichern wird gleichzeitig am Recycling sowie der Verwendung nachwachsender Rohstoffe gearbeitet.Weiterlesen
-
Januar 2022 – Impulsreise Leichtbau
Die Impulsreise Leichtbau im Januar hat zwei deutliche Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Batteriegehäuse für die E-Mobilität. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren von den Forschungsergebnissen für ideenreiche Lösungen für die Mobilität der Zukunft - zu Land, in der Luft und zu Wasser. Weiterlesen
-
Dezember 2021 – Impulsreise Leichtbau
Die Impulsreise Leichtbau im Dezember hat einen deutlichen Schwerpunkt bei der Mobilität. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren von Lösungen für leichte Sitze, Heckträger oder Laderaummulden sowie Ideen für H2-Technologien und sichere Klebeverbindungen in der Luftfahrt.Weiterlesen
Impulsreisen Leichtbau
2021-02-19