K2019: Leichte Kunststoff-Karosserie des eGo

Am Senoplast Messestand auf der K2019 ist das e.Go Elektroauto zu sehen, das dank seiner Kunststoff-Karosserie Gewicht und Kosten spart. Basis für die in Thermoform-Bauweise hergestellten Teile sind Senosan ABS-PMMA Platten in neuartigen Metallic-Tönen. Vorteil: Selbst mit der 4-fachen Wandstärke ist Kunststoff nur halb so schwer wie klassische Stahlbauweise. ABS-PMMA ist mit einer Dichte von ca. 1 kg/dm³ fast acht Mal leichter als Stahl (7,8 kg/dm³). Außerdem verzeiht der Werkstoff Bagatellschäden wie Parkrempler ohne bleibende Verformung.

Aus dem einstigen Entwicklungs‧projekt des RWTH Aachen Campus ist ein reales Produkt geworden. Die großvolumigen Bauteile der kunststoffbeplankte Fahrzeugkarosserie thermoformt der Kunststoffverarbeiter Parat in Kooperation mit Senoplast. Ein (kostenpflichtiger) Fachbeitrag zu allen „59 Leichtbauteilen für die Karosserie“ des Elektrostadtautos erschien im Fachmagazin Kunststoffe in der September-Ausgabe.

K2019: Halle 8A, Stand F09

Bild oben: Den eGo mit Kunststoff-Karosserie gibt es in unterschiedlichen Farben bereits seit Mai diesen Jahres zu kaufen. (Quelle: eGo Mobile)


Quelle und weitere Infos: Senoplast, Kunststoffe

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.