Im neuen Showroom von KraussMaffei in Parsdorf stehen neue Maschinen und junge Gebrauchte zum Testen und auch direkt zur Auslieferung bereit. Das Konzept erinnert an große Automobilhäuser und hat auch im Maschinenbau seine Vorteile, denn ob Kapazitätserweiterung oder Maschinenausfall – die Lieferfristen sind kurz.
Aktuell hält der Maschinenhersteller dort rund 25 Spritzgießmaschinen vor, deren Schließkräfte von 500 bis 13.000 kN reichen. Zu sehen sind vollelektrischen Spritzgießmaschinen-Baureihen PX und precisionMolding sowie der hydraulischen Baureihen CX, GX und powerMolding. Dank der unmittelbaren Nähe zum KraussMaffei TechCenter können Kunden weitere Optionen direkt testen und den Prozess optimieren.
Die angebotenen Neumaschinen sind mit der neuesten KraussMaffei Technologie ausgestattet und werden sowohl als individuelle Einzelmaschine als auch als Systemlösung inklusive Automation angeboten. Auf Wunsch lassen sie sich individuell durch zusätzliche Funktionen erweitern.
Die bevorrateten Spritzgießmaschinen und Roboter können außer vor Ort auch über den digitalen KraussMaffei Marketplace eingesehen und bestellt werden. Zur Auswahl stehen hier zusätzlich auch kurzfristig verfügbare Neumaschinen und junge Gebrauchte aus den weltweiten Niederlassungen. Interessenten können so aus einem großen Angebot wählen und vergleichen und profitieren von extrem kurzen Lieferzeiten.
Und wie beim KFZ-Händler des Vertrauens sind auch die Spritzgießmaschinen über ein Finanzierungsmodell – in diesem Fall names flexPay – zu erwerben. Hierbei zahlt der Anwender nur für die tatsächliche Leistung der Maschine, was wiederum die Flexibilität erhöht und die Kosten in der Produktion reduziert. Bei schwankender Auftragslage, zum Beispiel bei einer plötzlich stornierten Bestellung, reduzieren sich so die anfallenden Kosten um bis zu 80 Proezent gegenüber herkömmlichen Finanzierungen. Am Ende der vorher definierten Laufzeit kann die Maschine übernommen werden.
Bild oben: Stehen Anfragenden beratend zur Seite (v.l.): Jörg Wittgrebe (Director Sales Territory EMEA, India, Australia) und Marco Gruber (Director Application & Process Engineering) im neuen Showroom. (Quelle: KraussMaffei)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.