Bis zu zwei Drittel kürzer und über die Hälfte leichter sind die neuen JCM Druckluftzylinder von SMC Deutschland. Durch die Entwicklung eines neuen Signalgeber-Montagebands werden nicht nur Baulänge und Gewicht gespart, sondern auch 8 mm Einbauhöhe. Vor allem in beengten Einbausituationen und beim Einsatz auf bewegten Achsen zahlen sich diese gravierenden Einsparungen gleich mehrfach aus: Zum einen spart das geringe Trägheitsmoment Energie, zum anderen lässt es höhere Taktzeiten zu und schont gleichzeitig Lager und Material der bewegten Teile. Dazu passt, dass die JCM Druckluftzylinder serienmäßig mit einer elastischen Dämpfung ausgestattet sind. So sind sie optimal für höhere Prozesszyklen gerüstet.
Durch das neue Design eignen sich die Druckluftzylinder auch aufgrund ihres Variantenreichtums, ihres geringen Volumens und Gewichts für alle Einsatzbereiche im Maschinenbau und der Robotik. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn Flexibilität und Leichtbau eine Rolle spielen.
Bild oben: Die JCM Druckluftzylinder der neuesten Generation sind im günstigsten Fall über 60 % kürzer und über 50 % leichter als ihre Vorgängermodelle der Serie CM2 (Quelle: SMC Deutschland)
Quelle und weitere Infos: Konstruktionspraxis, Industr.com, Handling, Pressebox
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.