Prof. Yordan Kyosev hat die Professur für Konfektionstechnik mit ihrer neuen Benennung „Montagetechnik für textile Produkte“ am Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) übernommen. Er folgt Prof. Dr. Hartmut Rödel, der im März in den Ruhestand gegangen ist.

Prof. Kyosev ist einer der weltweit führenden Wissenschaftler, die sich mit der geometrischen und mechanischen Modellierung von textilen Strukturen und deren Produkten beschäftigen. Er studierte an der TU Sofia Textiltechnologie und Angewandte Mathematik und promovierte in der Textilmaschinenentwicklung. 2018 habilitierte er an der TU Chemnitz. Seit 2006 war er Professor für Textiltechnologie, Textile Werkstoffe und Qualitätsmanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, und lehrte dort vor allem zur Flechttechnologie und Bandweberei.

Prof. Kyosev ist Initiator der Internationalen Woche der Smart-Textilien, die vom 9. bis 13. März 2020 erstmals in Dresden stattfinden wird. Diese Veranstaltung organisiert er zusammen mit seinem Kollegen Prof. Chokri Cherif, Inhaber der Professur Textiltechnik und Institutsdirektor am ITM. In seiner Firma Texmind entwickelt er spezialisierte CAD-Software für Textiltechnologien.

Bild oben: Professor Yordan Kyosev ist seit dem 1. August 2019 Professor für „Montagetechnik für textile Produkte“ an der TU Dresden. (Quelle: Kyosev / deFOTOGRAF mönchengladbach)


Informieren leicht gemacht – der Leichtbauwelt-Newsletter – Hier kostenlos abonnieren und leicht auf dem Laufenden bleiben!


Quelle und weitere Infos: Kompetenzatlas Leichtbau

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.