Etwa 60 Teilnehmer verzeichnete das fünfte Treffen des maritimen Leichtbaunetzwerks MariLight im Mai 2023. In den engagiert geführten Diskussionen wurden drei Aspekte deutlich, die so nicht nur für den Schiffbau gelten:
- Eine weitere Fokussierung auf Leichtbau und Ressourceneffizienz in der maritimen Industrie ist in Anbetracht der aktuellen globalen Herausforderungen unbedingt notwendig.
- Es gibt bereits etliche und vielfältige Ansätze und große Anstrengungen, maritime Leichtbauanwendungen in der Breite zu verwirklichen.
- Die Akteure in Forschung & Entwicklung, Politik und Wirtschaft sind sich sehr einig über die noch bestehenden Herausforderungen. Zuversichtlich stimmt die Entschlossenheit, gemeinsam Barrieren zu überwinden und Fähigkeitslücken zu schließen und sich dabei gegenseitig zu unterstützen.
Bild oben: Das MariLight-Gesamtnetzwerktreffen in Rostock wird als Erfolg verbucht. (Quelle: Marilight Cluster)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.