Porsche hat für sein Elektromodell Taycan Cross Turismo einen innovativen Heckträger entwickelt, der 20 kg leichter als eine konventionelle Lösung aus Heckträger und Anhängerkupplung ist und so genügend Nutzlast für schwere E-Bikes bietet. Die Lösung ist weltweit einzigartig: Der Heckträger ist direkt mit den Längsprofilen der selbsttragenden Karosserie verbunden.
Seine Leichtigkeit verdankt der Träger einer funktions- und gewichtsoptimierten Hybridbauweise aus Aluminiumlegierungen, hochfestem Stahl und faserverstärkten Kunststoffen. Die Zuladungskapazität von 50 kg reicht in der Regel auch für ein drittes Fahrrad, das mittels eines optional verfügbaren Erweiterungssatzes Platz findet. Mit seinem geringen Packmaß (zugeklappt 26 × 75 × 89 cm) passt der Träger perfekt in den Kofferraum.
Das Montagekonzept ist einfach: Man muss nur zwei kleine Blenden in der Heckschürze des Taycan entfernen, Tragrohre einschieben und um 45 Grad drehen. Dann setzt man den Träger auf und klappt ihn in drei Schritten auseinander. Dabei verriegelt jeder Schritt den vorhergehenden und sorgt so für Sicherheit. Wird die Aktion nicht vollständig ausgeführt, lässt sich der Vorgang nicht fortsetzen.
Bild oben: Der Leichtbau-Heckträger des Taycan Cross Turismo kann bis zu drei E-Bikes transportieren. (Quelle: Porsche)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung, Tuning-Blog, Speed-Magazin
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.