Mit Composite Textiles aus der Naturfaser Flachs bietet vombaur zahlreichen Branchen eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Leichtbautextilien, von der Raumfahrt bis zur Windenergie.
Leicht, fest, nachhaltig
Flachsfasern sind steif, reißfest und von Natur aus bakterizid, fast antistatisch und schmutzabweisend. All das macht Flachs zum idealen Rohstoff für naturfaserverstärkte Kunststoffe.
Composites aus Flachs durchlaufen mehr Recyclingzyklen ohne Qualitätsverlust als glas- oder carbonfaserverstärkte Kunststoffe. Thermoplastische Faser-Matrix-Halbzeuge können im Recyclingprozess aufgeschmolzen und wiederverwertet werden.
Reißfeste Fasern, stabile Leichtbauteile
Auch mit seinen mechanischen Eigenschaften punktet die Naturfaser. Da Flachsfasern besonders steif und reißfest sind, sorgen sie in naturfaserverstärktem Kunststoff (NFK) für hohe Stabilität. Dank ihrer geringen Dichte von 1,50 g/cm3 bringen sie kaum Gewicht mit. Und es gibt noch ein weiteres Plus: Flachsfaserverstärkte Kunststoffe neigen weniger als glasfaserverstärkte Kunststoffe dazu zu splittern.
„vombaur steht für zuverlässige und langlebige Spezialanfertigungen für Composites. Mit Flachs als Rohstoff bieten wir Lösungen für umweltschonende Composites – leicht, fest und nachhaltig.“
Carl Mrusek, Chief Sales Officer bei vombaur
Merkmale des Flachsbands von vombaur
- Breite: z. B. 60 mm
- wärmebeständig
- spritzwasserbeständig
- sortenrein
- biologisch abbaubar
Flachs kann in Europa angebaut werden. Dabei wird weniger Wasser und Energie verbraucht als für die Baumwollproduktion. Beim Anbau von Flachs wird CO2 gebunden und bei der Produktion von naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) fallen – verglichen mit konventionellen faserverstärkten Kunststoffen – etwa ein Drittel weniger CO2-Emissionen an. Das schont Ressourcen, verbessert die CO2-Bilanz des Endprodukts und trägt zu einer sicheren, regionalen Lieferkette bei.
Bild oben: Flachsband als nachhaltige Alternative für Leichtbauteile (Quelle: vombaur)
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Sponsored Content des Leichtbauwelt-Partners vombaur GmbH & Co. KG
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.