Das Institut für Metall- und Leichtbau der Universität Duisburg-Essen hat maßgeblich an der Überarbeitung und Neuentwicklung zweier Normen mitgewirkt, die den Leichtbau mit Textilien oder Folien betreffen.
Überarbeitet wurde die aus zwei Teilen bestehende Normenreihe DIN 18204 „Bauteile aus textilen Flächengebilden und Folien“. Sie umfasst nun neben Zelthallen auch weitere Strukturen aus Textilen oder Folien.
Neu ist die DIN EN 17117-1:2019-02 zur biaxialen Zugprüfung von technischen Textilien, welche die Bestimmung elastischer Konstanten (Zugsteifigkeiten und Querkontraktionszahlen) im bisher ungeregelten Prüfverfahren regelt.
Die Normentexte sind beim Beuth Verlag erhältlich.
Informieren leicht gemacht – der Leichtbauwelt-Newsletter – Hier kostenlos abonnieren und leicht auf dem Laufenden bleiben!
Quelle und weitere Infos: Universität Duisburg-Essen
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.