An der Hochschule Hamm-Lippstadt wird es ab dem Wintersemester 23/24 den überarbeiteten Studiengang „Materialwisssenschaften und Bionik“ geben, der die Themen Bionik, Leichtbau, Photonik und Materialwissenschaften in den Blick nimmt. Bei der Neuausrichtung des ehemaligen Studiengangs „Materialdesign – Bionik und Photonik“ ging es insbesondere darum, den Fokus auf die Bionik weiter zu stärken und dabei Anregungen von Studierenden und Unternehmen in das Curriculum zu integrieren, um Studierbarkeit und Studienerfolg zu verbessern. Mit dem Begriff „Materialwissenschaften“ erhält der Studiengang nun einen direkten Bezug zu diesem für viele Wirtschaftszweige relevanten Themenfeld. Studiengangsleiter ist
Prof. Dr. Oliver Sandfuchs.
Im Studiengang „Materialwissenschaften und Bionik“ wird zukünftig der Studienschwerpunkt Bionik durch die drei Schwerpunktprofile „Leichtbau und Bionik“, „Photonik und Bionik“ und „Bioinspirierte Materialien und Polymere“ ergänzt. Der Studiengang kombiniert dabei wie zuvor naturwissenschaftliche Grundlagen mit handfestem technischem Know-how in Ingenieurswissenschaften, Leichtbau, Optik und Photonik sowie Polymerwissenschaften. Nach sieben Semestern Studium inkl. Praxis- und Auslandssemester erhalten Studierende den Abschluss „Bachelor of Science“ und alle Voraussetzungen, um z.B. in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, chemischen Industrie, Beleuchtungs- und Optikindustrie, Energietechnik, Mikro- und Nanotechnikbranche sowie vielen weiteren zukunftsträchtigen Branchen zu arbeiten.
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.