Der ehemalige Formel-1-Konstrukteur Gordon Murray hat ein Chassis vorgestellt, das um die Hälfe leichter sein soll als vergleichbare Stahlkonstruktionen.

Aluminiumrohre und recycelte Kohlenstoff-Verbundplatten mit Wabenstruktur verleihen dem iStream Superlight Stabilität. Dank seines modularen Aufbaus soll es sich für ganz verschiedene Fahrzeugtypen eignen, vom Sportwagen über den SUV bis zum E-Flitzer für die Stadt.
Neben dem geringeren Energieverbrauch nennt Murray als Vorteile mehr Sicherheit, einfacheres Handling und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Rost. Vorgestellt wurde das Konzept von der Firma Gordon Murray Design in Surrey, Großbritannien.

Gordon Murray hat aus den gleichen Materialien auch einen Autositz konstruiert, der etwa 30 % weniger wiegen soll als ein herkömmlicher Sitz und auch in Zügen oder in Flugzeugen zum Einsatz kommen kann.
Bild oben: Den iFrame machen Aluminium und Carbonfaser um 50% leichter als eine vergleichbare Stahlkonstruktion. (Quelle: Gordon Murray Design)
Quelle und weitere Informationen: Hannover Messe, Gordon Murray Design
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.