Das Laserbearbeitungssystem Ultra-9 des Unternehmens Universal Laser Systems (ULS) verarbeitet ein breites Materialspektrum industrieller Hochleistungskunststoffe vom Gewebe über Folien, Schäume, Filme, Laminate bis hin zu Verbundwerkstoffen.
Durch das Bewegungs- und Positioniersystem ist eine Wiederholgenauigkeit bei berührungslosen Bearbeitungsverfahren bis ±25 µm möglich – auch bei komplexen Geometrien.
Die Bearbeitungsplattform lässt sich flexibel mit drei Laserquellen unterschiedlicher Wellenlängen konfigurieren: zwei miteinander austauschbare CO2-Laser (9,3 und 10,6 µm) und ein Faserlaser (1,06 μm).
Mit diesen drei Lasern ist es möglich, die Vorteile der Multiwave-Hybrid-Technologie zu nutzen, bei der die Wellenlängen simultan in einem einzigen koaxialen Strahl kombiniert werden. Damit kann der Anwender die ideale Wellenlänge oder Wellenlängenkombination für das jeweilige Material auswählen.
Der Arbeitsbereich des Laserbearbeitungssystems beträgt 914 x 610 mm, eine Stützvorrichtung für Werkstoffe mit einer Stärke bis 305 mm ist montiert. Das System ist modular aufgebaut. So kann der Anwender die Laserleistung von 10 W bis 150 W (CO2) und 50 W (Faser) variieren. Die Einstellung auf den Bearbeitungsauftrag ist mit wenigen Handgriffen und Mausklicks schnell erfolgt.
Informieren leicht gemacht – der Leichtbauwelt-Newsletter – Hier kostenlos abonnieren und leicht auf dem Laufenden bleiben!
Quelle und weitere Infos: Pressebox, Universal Laser Systems
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.