Online-Tool zum Berechnen von Klebeverbindungen

Das webbasierte Berechnungstool Calcbond unterstützt beim Berechnen und Auslegen von Klebeverbindungen mit einer umfangreichen Materialdatenbank (Quelle: Screenshot ar engineers)

Die Online-Plattform Calcbond von ar engineers soll beim Bewerten und Berechnen von Klebeverbindungen unterstützen und das Verständnis dieser Fügetechnologie verbessern. Mit dem Tool lassen sich strukturelle Klebebungen mit geringstmöglichem Aufwand auslegen und berechnen. Dabei werden Spannugsverläufe berechnet und Festigkeitsprognosen erzeugt, die sich aus den geometrischen und werkstofflichen Parametern, wie Materialsteifigkeiten oder die Überlappungslänge der Klebung ergeben. Nutzer sollen, so die Idee hinter der Plattform binnen kürzester Zeit auch ohne umfangreiches Klebe-Know-how die Einflüsse der Entwurfsparameter auf die Festigkeit der Klebung berechnen, verstehen und so wichtige Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung gewinnen. Eine hinterlegte Materialdatenbank liefert Produktdaten und Kennwert für eine Reihe weit verbreiteter Konstruktionsklebstoffe. Darüber hinaus bietet die Datenbank mechanische und andere physikalische Kenngrößen wie E-Modul oder die Zug- und Scherfestigkeit des Klebstoffs.

Die Nutzung der Plattform hat das Unternehmen über ein flexibles Lizenzmodell geregelt. Im Interview auf ingenieur.de wird die Plattform, Hintergrund, möglicher Nutzen und Benefits ausführlich erläutert.


Quelle und weitere Infos: Ingenieur.de

 

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.