Die BASF hat auf der Fakuma nach Ultramid Advanced N ein weiteres Polyphthalamid (PPA) vorgestellt. Ultramid Advanced T1000 ist eine neue Gruppe von Compounds auf Basis von PA 6T/6I.
Der Kunststoff ist innerhalb der Ultramid-Familie die Produktgruppe mit der höchsten Festigkeit und Steifigkeit sowie mit konstanter Mechanik bei Temperaturen bis 120 °C (trocken) und bis 80 °C (konditioniert). Er ist gegen Feuchtigkeit und aggressive Medien aufgrund seiner teilaromatischen chemischen Struktur sehr beständig.
Damit kann der Werkstoff in vielen Anwendungen anstelle von Metall verwendet werden. Einsatzgebiete finden sich in der Automobilindustrie dort, wo Werkstoffe unabhängig von Temperatur und Umgebung kaum an Festigkeit einbüßen dürfen. Das neue PPA lässt sich im Spritzguss verarbeiten und auf verschwiedenen Wegen nachbearbeiten.
Bild oben: Für anspruchsvolle technische Teile – vor allem als Metallersatz in vielen Industrien eignet sich das Ultramid Advanced T 1000 (Quelle: BASF)
Quelle und weitere Informationen: BASF, Kunststoffweb, Kunststoffe, AVR Online
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.