Roy Thyroff ist Geschäftsführer des Fachnetzwerks CU Bau des Composites United e.V.. Thyroff widmete sich seit 2019 als Geschäftsführer dem Aufbau der V. Fraas Solutions in Textile GmbH, wo er unter anderem Maschinen- und Anlagentechnologien für die Herstellung und Weiterverarbeitung von technischen Textilien sowie Textil- und Carbon-Bewehrungen entwickelte.
Seit Juni 2019 berät er mit seiner Firma rothycon entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette. Von 2012 bis 2019 war er zudem Verbandsgeschäftsführer des Tudalit e.V. und gehört seit Juni 2019 dem Vorstand an.
Neben dem Ausbau aktueller Themen wie faserverbundarmierter Beton, das Bauen mit faserverstärkten Kunststoffen, die automatisierte Fertigung (3D-Druck) sowie Bemessung und Nachweis wird Thyroff zukünftig auch die Betonfertigteil-Branche adressieren und die strategische Kooperation mit den Ulmer Betontagen ausbauen.
„Ich werde weiterhin strategische Partnerschaften mit etablierten Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen anstreben und auch die nationale und internationale Forschungslandschaft einbinden. Besonderes Anliegen ist es mir, Themen wie Composites, Carbon- und Textil-Beton der Fachwelt und Baubranche begreiflich zu machen,“
(Roy Thyroff, Fachnetzwerk CU Bau des Composites United e.V.)
CU Bau versammelt als überregionales Fachnetzwerk des Composites United e.V. circa 400 Mitglieder aus Industrie und Wissenschaft und setzt sich für den flächendeckenden Einsatz faserverstärkter Werkstoffe im Bauwesen ein.
Bild oben: Roy Thyroff, neuer Netzwerkgeschäftsführer des CU Bau. (Quelle: Composites United)
Quelle und weitere Infos: BFT International.com, b4bschwaben.de, jeccomposites.com, technicaltextiles.net
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.