Kurze Taktzeiten und schnelle Greifer im Maschinenbau vertragen keinen überflüssigen Ballast. Um diesen zu vermeiden, untersucht die Innovativer Werkstoffeinsatz IWE Sandwichplatten aus Aluminium für diesen Anwendungsfall.
Das Unternehmen verstärkte das Klebesystem eines Kernverbundes aus Aluminium-Honeycombwaben und Aluminiumdeckblechen so, dass eine Delaminierung oder ein Abschälen der Deckbleche praktisch nicht mehr möglich ist. Die Abschälfestigkeit der Sandwichplatten wurde um den Faktor 4 erhöht, so dass die Deckbleche sich nicht mehr vom Kernverbund lösen lassen. Zudem wurden Konstruktionselemente wie etwa Hülsen für Gewindeverbindungen, Aussparungen oder Randprofile integriert.
Die Klebeverbindung kann durch einen Formschluss zu den Deckblechen hin ergänzt werden. So ist sie unverrückbar mit dem Gesamtsandwich verbunden
Das Ergebnis: Die Sandwichstrukturen weisen die gleichen Festigkeitseigenschaften auf wie Vollmaterial und sind zugleich sehr leicht, wo diese Festigkeit nicht vonnöten ist. Im Maschinenbau ersetzen sie bewegte Teile aus Aluminium und sind dann um den Faktor 2,5 bis 3 leichter.
Sandwichplatten als Kernverbund aus Aluminiumdeckblechen und Aluminiumwabe mit Innen- und Außenkontur, mit Aussparungen, Buchsen für Innengewinde und Passbohrungen und einem metallischen Randabschluss an der Innenkontur. (Quelle: IWE Greifswald)
Quelle und weitere Informationen: IWE Greifswald
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.