SLM Solutions arbeitet seit Dezember mit Honeywell zusammen, einem führenden Anwender additiver Fertigungstechnologien mit umfassendem Wissen zu verschiedenen Plattformen und Anwendungen. Ziel der Partnerschaft ist, neue verlässliche Parameter zu finden, die das Drucken mit höheren Schichtstärken und damit kürzere Fertigungszeiten für im Metall-3D-Druck gefertigte leichte Bauteile ermöglichen.
Honeywell Aerospace beginnt im Projekt mit der Qualifizierung von Aluminiumbauteilen mit höheren Schichtstärken von 60 und 90 µm auf der SLM500. SLM Solutions stellt Standard-Aluminiumparametersätze zur Materialqualifizierung mit Hilfe der Quad-Lasersysteme zur Verfügung, um optimale Materialeigenschaften zu erreichen.
„Die neueste Technologie von SLM Solutions wird Honeywell helfen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig unsere Materialanforderungen für die Qualifizierung zu erfüllen. Wir möchten die Parametersätze durch Wiederholbarkeitstests in unserer Produktionsumgebung qualifizieren, einschließlich des Bau- und Nachbearbeitungsprozesses, um einen effizienten Fertigungsablauf mit diesen Materialeigenschaftsdaten aufzubauen.“
(Dr. Sören Wiener, Senior Director Technology und Advanced Operations bei Honeywell Aerospace)
Quelle und weitere Infos: SLM Solutions
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.