Start des Technologienetzwerkes Space2Motion

Um branchenübergreifende und zukunftsweisende Kooperationen zu schaffen, hat das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ein Raumfahrt- und Automotive-Netzwerk, das Innospace Netzwerk Space2Motion, gegründet.

Das Netzwerk richtet sich an Unternehmen sowie Hochschul- und Wissenschaftseinrichtungen aus Raumfahrt und Automotive.

Hauptsäulen des Netzwerks sollen interdisziplinärer Austauschforen sowie konkrete gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sein.

Bei der Kick-off-Veranstaltung im August mit 60 Teilnehmern aus der Raumfahrt- und Automobilbranche wurden bereits über 30 Projektideen identifiziert, erste Arbeitstreffen zur konkreten Umsetzung finden noch dieses Jahr statt.

Neben vielen anderen Themen wird es im Netzwerk auch um Leichtbau, Materialien, Bauteile & Beschichtungen gehen.

Das neue Raumfahrt- und Automotive-Netzwerk  wird gemanagt von der EurA AG, einem international tätigen Unternehmen für Netzwerkmanagement, Technologietransfer, Innovations- und Fördermittelberatung.

Ein Flyer mit Kontaktadressen gibt es hier zum Download.


Quelle und weiter Infos: Pressebox

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.