Im Juli 2024 bleiben wir auf der Impulsreise Leichtbau in Deutschland und seinen Nachbarländern. Die Inspirationen in diesem Monat haben einen klaren Fokus: Batteriegehäuse, serienreife Bauteile für Automobilindustrie und die Luftfahrt.Weiterlesen

Durch die Wiederverwendung von Produktionsabfällen und die deutliche Gewichtsreduktion gegenüber der Lösung aus Aluminium tragen die Eco Brackets zu einer öko-effizienteren Luftfahrt bei – und sind gleichzeitig eine kostengünstigere Alternative.Weiterlesen

In diesem kompletten Line-Up werden alle Finalisten des JEC Innovation Award vorgestellt. Die am 08. Februar gekürten Sieger sind mit 🥇 markiert. Leichtbau, Materialeffizienz und CO2-Einsparungen sind die großen Treiber vieler der hier vorgestellten neuen Ideen aus dem Bereich faserverstärkte Werkstoffe. Beeindruckend sind bei einigen der Projekte die Gewichts- und Kosteneinsparungen.Weiterlesen

Am 13. Juni treffen sich Leichtbau-Interessierte auf der LightCon in Hannover. Ursprünglich auf zwei Tage angesetzt findet die branchen- und werkstoffübergreifende Kongressmesse nun konzentriert an einem Tag statt. Dafür hat es nun das Kongressprogramm an diesem Tag wirklich in sich. Weiterlesen

9T Labs hat das Solar Impulse Efficient Solutions-Label für ihre Red Series Additive Fusion Solution erhalten. Diese Technologie ermöglicht das Herstellen von Hochleistungs-Strukturteilen aus faserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen in Produktionsmengen von 100 bis 10.000 Teilen/Jahr.Weiterlesen

Zum Herstellen lasttragender CFK-Bauteile eignet sich das additive Fertigungsverfahren des Unternehmens 9T Labs. Durch Nachkonsolidieren verbessert sich die Haftung der Filamente, so dass die Bauteile aus Hochleistungspolymere wie PA12 und PEKK mit bis zu 60% Carbonfasern mechanisch belastbarer sind.Weiterlesen