Die AluCoat-Faser ist das erste marktreife Produkt von FiberCoat. (Quelle: FibreCoat)

Das deutsche Startup FibreCoat, eine Ausgründung des Instituts für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen, wurde jetzt auf der Messe JEC World als eines von vier Unternehmen als Gewinner des Wettbewerbs JEC Composites Startup Booster ausgezeichnet.Weiterlesen

Paolo Scudieri, Pietro Lardini und Pietro Gaeta lösen den bisherigen Aufsichtsrat der STS Group ab, dessen Amtsperiode mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2021 endete.Weiterlesen

Aufgrund von Rohstoffengpässen versuchen Hersteller für Bauteile aus PA66 momentan auf Polyamid 6 auszuweichen. Ein aktuelles Anwendungsbesipiel ist eine von IBS-Filtran hergestellte Getriebeölwanne aus Durethan BKV35H2.0 von Lanxess.Weiterlesen

Der Pressenhersteller Schuler rechnet damit, die durch die Pandemie bedingten Rückschläge bei Aufträgen und Ergebnis in den kommenden ein bis zwei Jahren – vor allem durch Aufträge aus dem Bereich der Elektromobilität – wieder aufholen zu können.Weiterlesen

Der Automobilzulieferer WKW Automotive hat in zwei Inline-Lasersysteme von Shape Process Automation (USA) investiert. Mit der Investition entsteht eine der durchsatzstärksten Roboterlaserschneidanlagen für Aluminium weltweit.Weiterlesen

Mercedes-Benz will seine Tools für Crashsimulationen sowie Bauteilkonzeption und deren Präzision verbessern. Wie, das erklärte Thomas Behr, Leiter Rohbau-Engineering, Materialien und Realisierung bei Mercedes-Benz auf dem Leichtbau-Gipfel 2020 der Fachzeitschrift Automobil-Industrie.Weiterlesen