Kunststoff ist ein Leichtbau-Werkstofft und die Mobilität eine bedeutende Branche für den Leichtbau: Der SPE Automotive Award kann also durch aus zum ShowCase für Leichtbau werden – für die 22. Ausgabe des Preises ruft jetzt die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe dazu auf, innovativen Bauteile für den Fahrzeugbau einzureichen.Weiterlesen

Der Altair Enlighten Award, der in Zusammenarbeit mit dem Center for Automotive Research (CAR) verliehen wird, würdigt Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Leichtbau, die CO2-Emissionen reduzieren, den Wasser- und Energieverbrauch senken und die Kreislaufwirtschaft fördern.Weiterlesen

Die Preise des Lightweight Innovation Award wurde Ende Mai erstmalig verliehen.Die Preisträger:innen überzeugten mit ideenreichen Lösungsansätzen, die ein großes Potenzial für die nachhaltige Ausgestaltung der Gesellschaft und Wirtschaft bieten. Der Leichtbaugedanke ist dabei immer integraler Bestandteil der Produktidee.Weiterlesen

Der Wohnwagen Knaus Azur besitzt eine von Grund auf neue, selbsttragende Konstruktion. Ein leichter Kunststoffrahmen ist die Basis für die stabile Statik des Aufbaus. Neben der Fertigungstechnologie zeichnet ihn eine UV‐beständige und „selbstheilende“ Oberfläche aus.Weiterlesen

Zum Sieger bei der Wahl zum Pionier der Leichtbauwelt 2022 kürten die Leser das Unternehmen Anybrid mit Michael Stegelmann und Team. Wir gratulieren herzlich!Weiterlesen

Nach der bauaufsichtlichen Zulassung Ende 2021 gewannen die CPC Betonelemente von Holcim kürzlich den Bauma Innovationspreis. Die vorgespannten Carbonbetonelemente von Holcim sind dünne Betonplatten, die je nach Konstruktion Material-Einsparungen bis 80 Prozent ermöglichen und den CO2-Fußabdruck des Bauteils bis maximal 75 Prozent reduzieren. Weiterlesen