Im Windlauf des vollelektrischen BMWiX kommen recycelte Carbonfasern zum Einsatz. Das verwendete CFK mit der Typenbezeichnung WIC PA6 15 BK IM bietet ein hohes Leichtbaupotenzial, sehr gute mechanische Eigenschaften und ist zudem schlagzähmodifiziert.Weiterlesen

Die Preisträger des Altair Enlighten Award 2022 aus den sechs Kategorien Sustainable Product, Sustainable Process, Sustainable Material, Enabling Technology, Future of Lightweighting, Module Lightweighting stehen fest.Weiterlesen

Die JEC Innovation Awards werden wieder in zehn Kategorien vergeben. In diesem Jahr sind die Anwendungen und Prozesse der Luft- und Raumfahrt,  Oberfläche und Karosserie von Automobil und Nutzfahrzeugen, Hoch- und Tiefbau, Design, Maschinenbau und Ausrüstung, Seeverkehr & Schiffbau, Sport und Freizeit sowie erneuerbare Energien. Es lohnt sich, die kurzen Zusammenfassungen zu den Nominierten hier durchzuschauen, denn nicht alle sind auch in Paris als Aussteller vertreten.Weiterlesen

Der ehemalige Airbus-Chefeinkäufer Dr. Klaus Richter wechselt als neuer Vorstandssprecher zur [hoot_icon icon="fa-address-book" size="14"] Diehl-Gruppe. Er tritt sein Amt bei der Unternehmensgruppe am 1. August an.Weiterlesen

Am 02. Juni um 14.30 Uhr werden die Gewinner des JEC Innovation Awards 2021 in zehn Kategorien in einer virtuellen Zeremonie gekürt. Kennen Sie die 20 Finalisten schon? Es lohnt sich, die kurzen Zusammenfassungen hier zu durchstöbern – Inspiration garantiert!Weiterlesen

Die BMW Group hat sich ehrgeizige Ziele für mehr Nachhaltigkeit gesetzt. Um dieses Ziel zu erreichen, ruft das Unternehmen Startups weltweit dazu auf, sich an der „Open Call 360° Sustainability“-Challenge zu beteiligen.Weiterlesen

Die Kotflügelverbreiterungen des Mini John Cooper Works GP aus Sichtcarbon wurden im Landshuter Leichtbau- und Technologiezentrum entwickelt. Sie enstehen im Nasspressverfahren und werden auf Spritzgussträger aufgebracht.Weiterlesen