Dass es zwischen Kreislaufwirtschaft, Rohstoff-Lieferketten, Leichtbau, Klimaschutz und CO2-Emissionen Zusammenhänge gibt, darüber herrscht allenthalben Konsens. Welche das sind, und welche Herausforderung für den Leichtbau in diesem Kontext besteht wird in diesem Beitrag beantwortet.Weiterlesen

Koffer Impulsreise

Die Impulsreise Leichtbau im November bildet die aktuellen Themen ab, die derzeit die Leichtbau-Branchen umtreiben. Es geht unter anderem um hybriden Leichtbau, um Batteriegehäuse, um Recycling von faserverstärkten Kunststoffen.Weiterlesen

Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg entwickeln gemeinsam mit der Global EnerTec AG eine Pilotanlage zum energieeffizienten CFK-Recycling. Sie soll es ermöglichen, CFK-Bauteile künftig in einen geschlossenen werkstofflichen Kreislauf rückzuführen.Weiterlesen

Lärmabsorbierende Kunststoffstrukturen für den Einsatz in der Luftfahrt – darum geht es beim gemeinsamen Forschungsprojekt der Technischen Universität Berlin und der Brandenburgsichen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sowie des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden.Weiterlesen

In einem Projekt der BTU (Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg) entstand per Rapid Tooling ein leichtes Formwerkzeug für die Serienfertigung von Rotorblättern für Kleinwindkraftanlagen.Weiterlesen